Beschreibung
**Logistik einfach machen!**
TST ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Worms, das mit viel Herzblut und Teamgeist seit mehr als 3 Jahrzehnten die Welt der Logistik einzigartig macht. 1990 als Start-Up mit nur einem Lkw gegründet, sind wir heute deutschlandweit vertreten - mit über 3.500 Mitarbeitern an mehr als 75 Standorten.
Ab sofort suchen wir Sie als **IT-Network Engineer (m/w/d)** an unserem Standort in Worms.
**Ihre Benefits:**
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung und pünktliche Bezahlung
- Arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge
- Vielseitiges Aufgabengebiet in einem innovativen Umfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Zahlreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Viele Standorte deutschlandweit
- Flache Hierarchien in einem familiengeführten Unternehmen
- Kurze Entscheidungswege und eine Open-Door-Kultur
- Persönliche Begleitung bei der Einarbeitung
- Modernes Arbeitsumfeld
- Attraktive Mitarbeiterangebote
- JobRad
- Hybrid Arbeit, Arbeitsort: Worms
**Ihre Aufgaben:**
- **Netzwerkplanung und -design:** Entwicklung, Implementierung und Pflege von Netzwerkarchitekturen, einschließlich LAN, WAN, WLAN und VPN-Verbindungen, um eine leistungsfähige und sichere Infrastruktur zu gewährleisten.
- **Netzwerkadministration und -betrieb:** Verwaltung und Optimierung der Netzwerkinfrastruktur, einschließlich Routern, Switches, Firewalls und anderen Netzwerkkomponenten, sowie regelmäßige Überwachung der Netzwerkleistung und Fehlerbehebung.
- **Netzwerksicherheit:** Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen, einschließlich Firewalls, VPN-Konfigurationen, Zugriffsregelungen und Schutzmechanismen gegen DDoS-Angriffe und andere Bedrohungen.
- **Performance-Monitoring und Fehlerbehebung:** Proaktive Überwachung der Netzwerkleistung zur Erkennung und Lösung von Engpässen oder Ausfällen; Durchführung von Fehleranalysen und Netzwerkoptimierungen zur Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit.
- **Netzwerkdokumentation und -standardisierung:** Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen für Netzwerkstrukturen, -konfigurationen und -prozeduren, um ein transparentes und standardisiertes Netzwerkmanagement zu fördern.
- **Netzwerkautomatisierung:** Einsatz und Entwicklung von Automatisierungstools und Skripten zur Effizienzsteigerung, um die Wartung und das Management des Netzwerks zu vereinfachen.
- **User Support und Fehlerbehebung:** Unterstützung des IT-Support-Teams bei der Lösung komplexer Client-Probleme sowie Second-Level-Support für Endnutzer; Diagnostizieren und Beheben von technischen Problemen im Client-Bereich.
- **Benutzer- und Supportmanagement:** Unterstützung des technischen Supports bei Netzwerkfragen und Eskalationen sowie Anleitung und Schulung von Endbenutzern in Netzwerkthemen.
**Anforderungen:**
**Berufserfahrung:**
- Mindestens 3–5 Jahre Erfahrung in der Netzwerkadministration und -optimierung, idealerweise in einem mittleren bis großen Unternehmensumfeld.
**Technische Fähigkeiten:**
- Fundierte Kenntnisse in der Verwaltung und Konfiguration von Netzwerkgeräten (idealerweise Arista, Aruba und Extreme-Network) und Erfahrung mit Netzwerktechnologien wie VLAN, VPN, QoS, Routing-Protokollen (z. B. BGP, OSPF).
- Erfahrung mit Sicherheitsstandards und Netzwerksicherheitskonzepten, einschließlich Firewalls, Intrusion Detection Systems (IDS), Intrusion Prevention Systems (IPS) und Netzwerksicherheitstools.
- Gute Kenntnisse in Netzwerkanalysetools (z. B. Wireshark, SolarWinds) zur Diagnose und Fehlerbehebung.
- Vertrautheit mit Automatisierung und Scripting (z. B. Python, Ansible) zur Effizienzsteigerung in der Netzwerkadministration.
**Soft Skills:**
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen.
- Teamorientierung und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit, auch komplexe technische Themen verständlich zu vermitteln.
- Organisations- und Projektmanagementfähigkeiten zur Priorisierung von Aufgaben in einer dynamischen Umgebung.
**Zertifizierungen (von Vorteil):**
- Cisco Certified Network Associate (CCNA) oder höher (CCNP, CCIE)
- CompTIA Network+
- Zertifizierungen in Netzwerksicherheit (z. B. Cisco CyberOps, Fortinet NSE)
**Arbeitsumgebung:**
- **Arbeitsort:** Hybrid, Arbeitsort Worms
- **Bereitschaft für Rufbereitschaft:** Je nach Unternehmensanforderungen Bereitschaft zur Teilnahme an einer gelegentlichen Rufbereitschaft und zur Arbeit außerhalb regulärer Geschäftszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie uns einfach Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben und ggf. Zeugnisse zu.