Beschreibung
STADT MINDEN Große kreisangehörige Stadt, ca. 85.000 Einwohner*innen Die Stadt Minden ist mit gut 85.000 Einwohner*innen das Zentrum einer vielfältigen und innovativen Region. Unser Plus: In Minden verbinden sich hohe Lebensqualität mit kurzen Wegen, einem familienfreundlichen Umfeld und Naturnähe. Herausragende kulturelle Angebote, vielseitige Sportmöglichkeiten und eine hochwertige Bildungslandschaft prägen die Weserstadt. Ein bunter Branchenmix aus mehreren tausend mittelständischen Unternehmen macht die Mindener Wirtschaft krisenfest und zukunftssicher. Mit ca. 1.400 Beschäftigten gehören die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM) zu den größten Arbeitgeber\*innen in der Region.
Zusammen gestalten wir in einem großen Team die Zukunft Mindens. In der kommunalen Verwaltung gibt es vielfältige Aufgaben, die alle ein Ziel verfolgen: Guten Service für die Mindener Bürger\*innen, Unternehmen und Gäste zu bieten und gemeinsam unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser zu machen.
Die Stadt Minden sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Informationstechnik (IT) eine*n IT-Netzwerkadministrator*in
Referenz-Nr. 216_2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur mit dem Schwerpunkt Netzwerktechnologie
- Administration und Erweiterung, insbesondere ständige Aktualisierung des bestehenden Netzwerks (LAN,WAN,WLAN,NAC)
- Betreuung der Netzwerkinfrastruktur
- aktive Mitarbeit im täglichen IT-Betrieb und Sicherstellung des laufenden Betriebs
- Support für alle IT-Anfragen, Beratung und Betreuung der Endanwender\*innen
- Aufbau und Betrieb von Netzwerken, IT-Arbeitsplätzen und Servern
- Mitarbeit an der Optimierung von Systemen und Prozessen
- Betreuung und Überwachung der IT-Infrastruktur
- aktive Mitarbeit bei Projekten (Projektmanagement)
Ihr Profil:
Sie haben abgeschlossenes IT-orientiertes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung z. B. Fachinformatiker oder verfügen über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und haben bereits entsprechende Tätigkeiten ausgeübt
Sie verfügen über Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere o als Systemadministrator*in oder Netzwerkadministrator*in o in den Bereichen
• Netzwerkstruktur und -design, TCP/IP Adressierung, Routing, Switching, Segmentierung, VOIP, QoS, VLANs, VPN, Firewalling, WLAN, NAC
• Windows Umgebungen (Windows Server, Active Directory , DHCP, DNS, etc.)
• Netzwerksicherheit sowie Erfahrungen im Firewall und Webserver Umfeld
- mit Flexibilität stellen Sie sich auf die vielseitigen Aufgaben sowie auf die anderen Teammitglieder ein
- Organisationsfähigkeit und Zeitmanagement ermöglichen Ihnen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- durch Ihre offene und freundliche Haltung sind Sie verlässliche*r Dienstleister*in mit Engagement und Initiative
- Sie sind bereit, sich regelmäßig weiterzubilden und Aufgaben auch außerhalb der regulären Arbeitszeit wahrzunehmen
Wir bieten:
- ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- einen sicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge, transparente und faire Bezahlung
- gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen von tariflich Beschäftigten und Beamt\*innen sind möglich.
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. vorbehaltlich einer Bewertung durch die Bewertungskommission mit Besoldungsgruppe A 9 Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt LBesG NRW bewertet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus.
Bei uns wird die Verschiedenartigkeit unserer Mitarbeiter\*innen konstruktiv genutzt, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft widerspiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.
Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und -anforderungen erteilt Herr Finke, Telefon 0571 89745.
Interessierte Bewerber\*innen senden ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen online über www.interamt.de.
Bewerbungsschluss: 27.07.2025
Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 216_2025 an.
Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon 0571 89-202. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber\*innen finden Sie im Internet unter www.minden.de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht\_7.1\_Bewerbung.pdf.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage der Stadt Minden.