IT-Systemadministrator im Bereich E-Mail und Servicemanagement (m/w/d) 76/2025
TU Bergakademie Freiberg
09599 Freiberg, Sachsen - Deutschland
Informatiker/inArbeitVollzeitab 01.10.2025
Beschreibung
An der TU Bergakademie Freiberg ist im Universitätsrechenzentrum zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle
****
**IT-Systemadministrator im Bereich E-Mail und Servicemanagement (m/w/d)**
**Ausschreibungskennziffer 76/2025**
****
unbefristet zu besetzen.
**Vergütung:** max.**** Entgeltgruppe 10 (je nach persönlichen Voraussetzungen)
**Stellenumfang:** 1,0 VZÄ (40 Std./Woche; Teilzeit ggf. möglich)
****
Die TUBAF ist eine international vernetzte, forschungsstarke und trotzdem familiäre Universität im Herzen von Sachsen, deren Schwerpunkt insbesondere auf Zukunftsthemen wie Geo, Material, Energie und Umwelt liegt. Für den Betrieb des zentralen Mailservers sowie anderer Basisdienste im Bereich E-Mail und Servicemanagement ist eine Stelle mit folgenden Aufgaben nachzubesetzen.
****
**Das sind Ihre Aufgaben:**
- Betrieb der zentralen E-Mail-Umgebung auf Basis von Postfix und Dovecot (Postmaster der TUBAF)
- Betrieb und Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Anti-Spam-Mailgateways auf Basis von FortiMail
- Planung, Aufbau und Betrieb eines neuen Webmail- und Groupware-Systems inkl. Migration der Nutzerdaten
- Einführung und Betrieb eines allgemeinen Systems zur Verwaltung von Mailverteilerlisten (bspw. Sympa)
- Organisation des IT Service Management des URZ nach ITIL
- inhaltliche, organisatorische und softwaretechnische Betreuung des IT Service Management Systems KIX
- Unterstützung der universitären Bereiche bei der Digitalisierung von IT-(fremden) Geschäftsprozessen mit Hilfe des IT Service Management Systems
- Monitoring der betreuten Server
- IT-Dokumentation von Systemen und Applikationen
****
**Das können Sie von uns erwarten:**
- Arbeiten an einer familienfreundlichen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
- attraktive Nebenleistungen z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Gesundheitsmanagement
- Einarbeitung durch langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Weiterbildungsmöglichkeiten
- vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr „Jobticket“
- Mitarbeit in spannenden Projekten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen und hohem Gestaltungsspielraum
**Das erwarten wir von Ihnen:**
- abgeschlossenes Studium (Bachelor) mit technischem Schwerpunkt, vorzugsweise in Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufserfahrung im Aufgabengebiet, insbesondere sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Postfix, Dovecot und SMTP
- vertiefte Kenntnisse der für Mailsysteme releventen Internetstandards (z. B. RFC 5321, RFC 5322, RFC 6854, RFC 3463 u.a.)
- sehr gute Kenntnisse im Betrieb von Linux- und UNIX-Systemen
- Grundkenntnisse im Bereich Microsoft Exchange und LDAP wünschenswert
- Erfahrungen im IT Service Desk sowie mit der praktischen Umsetzung der ITIL oder ISO 20000 bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Qualifizierung
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und teamorientiertes Auftreten
- Automatisierung und Scripting von wiederkehrenden Aufgaben
- selbstständiger und zuverlässiger Arbeitsstil, kreative und analytische Problemlösefähigkeiten
- sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (C2)
****
**Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Andreas Kluge, Tel.: 03731 39-3112;**
**E-Mail: Andreas.Kluge@hrz.tu-freiberg.de.**
Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter **Angabe der Ausschreibungskennziffer (76/2025)** bis zum **15.08.2025** (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an:
**TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg**
**oder per Mail: Bewerbungen@tu-freiberg.de**
Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter: [http://tu-freiberg.de](http://tu-freiberg.de)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6b653383437af0c201779fc511f62ea6
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 28779 Bremen
ab 01.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.