IT-Systemadministrator im Bereich E-Mail und Servicemanagement (m/w/d) 76/2025
comp TU Bergakademie Freiberg comp 09599 Freiberg, Sachsen - Deutschland
Informatiker/in Arbeit Vollzeit ab 01.10.2025
Beschreibung
An der TU Bergakademie Freiberg ist im Universitätsrechenzentrum zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle
**** 
**IT-Systemadministrator im Bereich E-Mail und Servicemanagement (m/w/d)**
**Ausschreibungskennziffer 76/2025**
**** 
unbefristet zu besetzen.
 
**Vergütung:**                           max.**** Entgeltgruppe 10 (je nach persönlichen Voraussetzungen)          

**Stellenumfang:**                     1,0 VZÄ (40 Std./Woche; Teilzeit ggf. möglich)
**** 
Die TUBAF ist eine international vernetzte, forschungsstarke und trotzdem familiäre Universität im Herzen von Sachsen, deren Schwerpunkt insbesondere auf Zukunftsthemen wie Geo, Material, Energie und Umwelt liegt. Für den Betrieb des zentralen Mailservers sowie anderer Basisdienste im Bereich E-Mail und Servicemanagement ist eine Stelle mit folgenden Aufgaben nachzubesetzen. 
**** 
**Das sind Ihre Aufgaben:**

-        Betrieb der zentralen E-Mail-Umgebung auf Basis von Postfix und Dovecot (Postmaster der TUBAF)
-        Betrieb und Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Anti-Spam-Mailgateways auf Basis von FortiMail
-        Planung, Aufbau und Betrieb eines neuen Webmail- und Groupware-Systems inkl. Migration der Nutzerdaten
-        Einführung und Betrieb eines allgemeinen Systems zur Verwaltung von Mailverteilerlisten (bspw. Sympa)
-        Organisation des IT Service Management des URZ nach ITIL
-        inhaltliche, organisatorische und softwaretechnische Betreuung des IT Service Management Systems KIX
-        Unterstützung der universitären Bereiche bei der Digitalisierung von IT-(fremden) Geschäftsprozessen mit Hilfe des IT Service Management Systems
-        Monitoring der betreuten Server
-        IT-Dokumentation von Systemen und Applikationen
**** 
**Das können Sie von uns erwarten:**
-        Arbeiten an einer familienfreundlichen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten
-        Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
-        attraktive Nebenleistungen z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Gesundheitsmanagement
-        Einarbeitung durch langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Weiterbildungsmöglichkeiten
-        vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr „Jobticket“
-        Mitarbeit in spannenden Projekten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen und hohem Gestaltungsspielraum
 
**Das erwarten wir von Ihnen:**
-        abgeschlossenes Studium (Bachelor) mit technischem Schwerpunkt, vorzugsweise in Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
-        Berufserfahrung im Aufgabengebiet, insbesondere sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Postfix, Dovecot und SMTP
-        vertiefte Kenntnisse der für Mailsysteme releventen Internetstandards (z. B. RFC 5321, RFC 5322, RFC 6854,     RFC 3463 u.a.)
-        sehr gute Kenntnisse im Betrieb von Linux- und UNIX-Systemen
-        Grundkenntnisse im Bereich Microsoft Exchange und LDAP wünschenswert
-        Erfahrungen im IT Service Desk sowie mit der praktischen Umsetzung der ITIL oder ISO 20000 bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Qualifizierung
-        ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und teamorientiertes Auftreten
-        Automatisierung und Scripting von wiederkehrenden Aufgaben
-        selbstständiger und zuverlässiger Arbeitsstil, kreative und analytische Problemlösefähigkeiten
-        sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (C2)
**** 
**Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Andreas Kluge, Tel.: 03731 39-3112;**

**E-Mail: Andreas.Kluge@hrz.tu-freiberg.de.**
 
Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter **Angabe der Ausschreibungskennziffer (76/2025)** bis zum **15.08.2025** (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an:

**TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg**

**oder per Mail: Bewerbungen@tu-freiberg.de**

Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter: [http://tu-freiberg.de](http://tu-freiberg.de)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6b653383437af0c201779fc511f62ea6
Letztes Update: 28.08.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Schwabenhilfe für Kinder e. V.
comp 86462 Langweid am Lech
Arbeit ab 15.09.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 97478 Knetzgau
Arbeit ab 01.09.2025
comp Fachmarkt für Bodenbeläge UG (haftungsbeschränkt)
comp 30823 Garbsen
Arbeit ab 27.08.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 28779 Bremen
ab 01.09.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 28779 Bremen
ab 01.09.2025