IT-Systemadministrator/in in der IT-Betriebsbetreuung (m / w / d)
comp Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgerichts comp 24837 Schleswig - Deutschland
IT-Systemadministrator/in Arbeit Vollzeit ab 09.10.2025
Beschreibung


Öffentliche Stellenausschreibung

Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein

und externe Bewerberinnen und Bewerber

Im Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgericht ist in der gemeinsamen
IT-Stelle der Verwaltungs-, Sozial- und Finanzgerichtsbarkeit zum
nächstmöglichen Zeitpunkteine Stelle als

IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator

in der IT-Betriebsbetreuung (m / w / d)

auf Dauer mit Dienstort in Schleswig zu besetzen.

Über uns

Die gemeinsame IT-Stelle der Verwaltungs-, Sozial- und Finanzgerichtsbarkeit
(GeFa) ist im Zusammenwirken mit dem IT-Referat im Justizministerium zuständig
für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Basisdienste und der
Standard-IT für die Verwaltungs-, Sozial- und Finanzgerichtsbarkeit und betreut
ca. 350 Anwenderinnen und Anwender. Diese Aufgaben werden in enger
Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister des Landes (Dataport) sowie den
dezentralen IT-Stellen wahrgenommen. Die GeFa ist auch Verfahrenspflegestelle
für das in den vorgenannten Gerichtsbarkeiten eingesetzte Fachverfahren
EUREKA-Fach. EUREKA-Fach ist ein IT-Fachverfahren für die Verwaltung von
Gerichtsverfahren, das im Rahmen eines Verbunds von 14 Bundesländern
weiterentwickelt wird.

Ihre Aufgaben


- Betreuung von Windows Clients und Servern
- Anlage und Pflege der Benutzer und Berechtigungen im AD
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der zentralen Anlagen, des
Datennetzes und der gesamten Peripherie
- Teilkonfiguration der IT-(Fach-)Anwendungen einschließlich
Nutzer-Berechtigungen
- Proaktive Betreuung, Beratung und Anleitung der Anwenderbetreuerinnen und
-betreuer in den dezentralen IT-Stellen in den Gerichten
- Erarbeitung und Durchführung von Funktionstests
- Analyse und Beseitigung von Störungen
- Betreuung der eingesetzten IT-Basisdienste und Standard-IT im
Zusammenwirken mit den dezentralen IT-Stellen
- Bearbeitung und Dokumentation von Störungen und Problemen im IT-Betrieb im
2nd Level Support
- Mitwirkung im Release-Management (technische Bewertung,
Freigabeempfehlungen, fachliche Unterstützung, Tests einschl. Dokumentation)
- Übernahme von Projektergebnissen bei Überführung in den Linienbetrieb
- Zentrale Softwareverteilung
- Technische Unterstützung für die Fachverfahren der Verwaltungs-, Sozial-
und Finanzgerichtsbarkeit
- Mitarbeit an IT-Projekten und Prozessoptimierungen Aufgaben der operativen
Beschaffung von IT-Ausstattung (Bedarfserhebung, Budgetierung,
Auftragsbearbeitung, Rollout)

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebenen Stellen sind:


- eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (z.B.
Fachinformatiker/in, Informationstechniker/in, IT-Systemkaufleute)

oder


- bei Beamtinnen oder Beamten die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe
1, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung Justiz oder allgemeine Dienste mit
nachweisbarer mindestens dreijähriger Berufserfahrung in der Betreuung von
IT-Anwendungen und von Anwenderinnen/Anwendern in IT-Problemstellungen

Erwartet werden außerdem:


- Aktuelle Kenntnisse im Support von Windowssystemen, MS-Office und Active
Directory sowie Gruppenrichtlinienverwaltung
- Fähigkeit zur zügigen Einarbeitung in die in der Justiz Schleswig-Holsteins
eingesetzten Anwendungen, IT-Technologien sowie in Organisation, Prozesse und
fachliche Zusammenhänge
- analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Erstellung adressatengerechter Anleitungen
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie soziale Kompetenz
- sicherer Umgang mit OpenSource-Produkten
- Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb von Schleswig-Holstein

Für die Bewerbung von Vorteil sind:


- Kenntnisse in der Anwendung und Entwicklung von Plugins im Zusammenhang mit
OpenSource-Produkten (u.a. Libre-Office, Nextcloud, etc.)

Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen ist für
Beschäftigte eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a und nach Einarbeitung in
9b TV-L vorgesehen. Perspektivisch und nach Übertragung weiterer höherwertiger
Aufgaben ist eine Höhergruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L möglich.

Wir sehen ebenfalls Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten bis zur
Besoldungsgruppe A 9 SHBesG (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) entgegen.

Darüber hinaus bieten wir


- ein vielfältiges und sinnstiftendes Arbeitsumfeld in der bereits digital
arbeitenden Justiz
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit
Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten
Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder
arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können.
Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei
gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der
Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung,
Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund
bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in
niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von
Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei
gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig
berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der
Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung.
Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders
angesprochen.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens
Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der
öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie
bitte bis zum

31. Oktober 2025

an das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht,
Brockdorff-Rantzau-Str. 13, 24837 Schleswig, gerne in elektronischer Form an
(verwaltung@ovg.landsh.de). Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um
Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich.

Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau
Schulze (Tel. 04621 861638), bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil Herr
Gernot Köhler (Tel. 04621 861592) gern zur Verfügung.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens
auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1
des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie den
Datenschutzbestimmungen auf unserer Homepage entnehmen.


Über dieses Angebot können Sie sich über www.interamt.de bewerben. Stellen-ID= 1367929. Der Link unten führt sie zu der Seite.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0f55ea8572fd8a6961278ed658139cef
Letztes Update: 09.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TUeV Thueringen e.V.
comp 07745 Jena
Arbeit ab 09.10.2025
comp ORTHOFIT VITAL GmbH
comp 23843 Bad Oldesloe
Arbeit ab 09.10.2025
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 47533 Kleve, Niederrhein
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 10.10.2025
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 47533 Kleve, Niederrhein
Ausbildung ab 10.10.2025
comp FRISTO SE
comp 86343 Königsbrunn bei Augsburg
Arbeit ab 09.10.2025