Die Gemeinde Simmerath sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d)
in Vollzeit für die Abteilung für zentrale Verwaltungsaufgaben. Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines auf ein Jahr befristeten Arbeitsverhältnisses nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Bei Bewährung wird die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Aussicht gestellt.
Aufgabenschwerpunkte:
First- und Second-Level-Support im Bereich Hard- und Software für alle Einrichtungen der Gemeinde Simmerath
Beratung der Anwender/innen bei IT-gestützten Prozessen
Einweisung / Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
allgemeine IT-Verwaltungstätigkeiten (z.B. Schriftverkehr Software- und Hardwarehersteller, stetiger Austausch Rechenzentrum, Bearbeitung von Rechnungen usw.)
Mitarbeit und Unterstützung im Bereich Digitalisierung (u.a. Ausbau Service-Portal, Umsetzungen von Anforderungen des EGovG /OZG)
Vertretungstätigkeiten bei Urlaub und/oder Krankheit im IT- und Digitalisierungsbereich
Persönliche Voraussetzungen:
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung
Anforderungsprofil:
sehr gute Kenntnisse in Microsoft- Produkten (Office und Windows-Betriebssysteme)
gute Kenntnisse in den Bereichen VoIP/Cloud-Telefonie und mobile Endgeräte (Android und iOS)
Kenntnisse in den Produkten Open Enterprise Server, GroupWise und ZENworks
kompetentes, sicheres und freundliches Auftreten
Kommunikationsstärke, Beratungskompetenz sowie serviceorientiertes Arbeiten
Team- und Sozialkompetenz, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Flexibilität und Belastbarkeit
Bereitschaft zur gelegentlichen Aufgabenwahrnehmung außerhalb der Kernarbeitszeiten
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – gerne auch per E-Mail als PDF an gemeinde@simmerath.de – bis spätestens zum 03.11.2025 an die
Gemeinde Simmerath
-Personalamt-
Rathaus
52152 Simmerath.
Bei der Bewerberauswahl finden die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, des Landesgleichstellungsgesetzes und des Sozialgesetzbuches IX Beachtung.
Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Die Personalabteilung sichert Ihnen die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen für 6 Monate zu. Werden die Unterlagen in diesem Zeitraum nicht von Ihnen abgeholt, werden sie an-schließend zuverlässig und datengeschützt vernichtet.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt keine Auslagenerstattung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5febf3fa488acf500df7b3cec26770e8
Letztes Update:
08.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.