IT-Systemadministrator (m/w/d) B.Eng. / B.Sc. oder Ausbildung im IT Bereich
Verband der Teilnehmergemeinschaften Baden-Württemberg Körperschaft des öffentlichen Re...
74172 Neckarsulm - Deutschland
IT-Administrator/inArbeitVollzeitab 26.09.2025
Beschreibung
VERBAND DER TEILNEHMERGEMEINSCHAFTEN
BADEN-WÜRTTEMBERG
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Unser Verband betreut Flurneuordnungsverfahren in ganz Baden-Württemberg. Wenn du noch nichts von uns gehört hast: Nicht schlimm, du kennst dich sicher bald damit aus.
Unsere Bau-Profis und Spezialisten in der Buchhaltung brauchen eine zuverlässige IT. Und nun will unsere IT Verantwortliche nächstes Jahr in Ruhestand gehen. Deshalb suchen wir schon heute für unsere Geschäftsstelle in Neckarsulm eine / einen
IT-Systemadministrator (m/w/d)
B. Eng. / B.Sc. oder Ausbildung im IT Bereich
als Verantwortlichen unserer IT. Dadurch hast du die Möglichkeit, intensiv eingearbeitet zu werden und einen reibungslosen Übergang aktiv mitzugestalten.
Worum geht's?
Du willst nicht nur klicken, sondern gestalten ? Bei uns übernimmst du Verantwortung für unsere komplette IT-Infrastruktur - von Servern bis SAP. Ob Windows, Linux oder virtuelle Umgebungen - hier sind dein Know-how und dein Engagement gefragt.
Deine Aufgaben
Du hältst unsere Server & Netzwerke am Laufen
Unsere VMware-Umgebung behältst du im Auge
Du betreust die SAP-Basis-Systeme
IGEL-Terminalserver & Desktop-Virtualisierung? Klingt nach deinem Ding!
Benutzerverwaltung, Rechte & Gruppenrichtlinien in Active Directory gehören für dich zum Handwerkszeug
Mit Dir sitzen unsere Backups (z. B. Veeam), wenn-s drauf ankommt
Du hilfst im Kollegenkreis bei IT-Problemen
Was du mitbringen solltest (nice to have)
Ein abgeschlossenes IT-Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich
Fit in Windows- und Linux-Serverwelten
Gute Skills in VMware (vSphere, ESXi, vCenter)
Erfahrung mit IGEL-Clients oder ähnlichen Thin Clients
Kenntnisse in Backup- & Storage-Lösungen
Erfahrung mit SAP-Basis
Selbstständiger, strukturierter & lösungsorientierter Arbeitsstil
Du arbeitest gern im Team, kommunizierst klar und sprichst fließend Deutsch
Was wir dir bieten
Faire Bezahlung nach TV-L (E10/E11)
Alle Vorteile des öffentlichen Dienstes (Job mit Sicherheit!)
Einen spannenden, abwechslungsreichen IT-Job
Eine gute Einarbeitung durch unsere bisherige Stelleninhaberin
Weiterbildung, wenn du dich entwickeln willst
Mobiles Arbeiten ist bei uns möglich - wir vertrauen dir
Auch Dienstrad Leasing ist bei uns möglich
Flache Entscheidungsstrukturen und ein prima Betriebsklima
Klingt gut?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 19.10.2025 .
Berufseinsteigende und Rückkehrende aus der Familienzeit sind bei uns ebenso wie Menschen mit Handicap herzlich willkommen.
Bei Fragen steht Dir unser stellvertretender Geschäftsführer, Steffen Meißner (07132/3415-30) oder unser Referatsleiter Rechnungswesen/IT, Thomas Heim-Rueff (07132/3415-40), gerne zur Verfügung.
Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar.
Richte deine
Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an poststelle@vtg.bwl.de
(Anlagen im PDF-Format max. Größe 5 MB)
Verband der Teilnehmergemeinschaften Baden-Württemberg,
Heiner-Fleischmann-Str. 6, 74172 Neckarsulm,
Tel. 07132/3415-34, E-Mail: poststelle@vtg.bwl.de , www.vtg-bw.de
Informationen zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen
Jetzt bewerben
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 01c0b7de14e2062609cec18f35e9df51
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.