In dieser Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle für die IT-Infrastruktur des Landkreises. Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Desktop- und Anwendungsvirtualisierung auf Basis von Citrix
* Betreuung und Weiterentwicklung des Citrix-Clusters
* Monitoring der Systeme mittels Splunk und UberAgent
* Betreuung des Citrix Netscalers
* Unterstützung bei der Pflege von Anwendungen
* Planung und Wartung der IGEL Unified Management Suite
* Planung und Wartung einer zentralen Output-Management-Lösung (ThinPrint)
* Selbstständige Umsetzung von IT-Projekten durch:
* Beschaffung notwendiger Systemkomponenten oder Software (Direktvergaben oder Ausschreibungen)
* Entwicklung und Installation der Systeme
* Test der Systemfunktionen
* Dokumentation neu entwickelter Systeme
* Direkter Ansprechpartner für alle Projektmanagerinnen, Projektmanager und Projektmitglieder
?? Ihr Profil
Voraussetzungen:
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Daten- und Prozessanalyse oder Digitale Vernetzung, Kaufmann (m/w/d) für IT-System-Management, Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement oder IT-Systemelektroniker (m/w/d)
* Fundierte Kenntnisse in der Installation und Administration von Client-Betriebssystemen (Windows) und Serverbetriebssystemen (Windows / Linux) sowie der Bereitstellung von Anwendungen
* Grundlegende Netzwerkkenntnisse (TCP/IP, DNS, DHCP)
Darüber hinaus erwarten wir:
* Ausgeprägte Team- und Kooperationsbereitschaft
* Kommunikationsstärke
* Selbstständige Arbeitsweise
* Führerschein der Klasse B
* Gute Englischkenntnisse
Wünschenswert (aber nicht Voraussetzung):
* Fachkompetenz in der Virtualisierung von IT-Plattformen vom Backend bis zum Frontend in komplexen Systemen mit Schnittstellen zu externen Kunden (andere Kommunen)
* Metkompetenz in der Planung und Umsetzung umfangreicher Systemlösungen
* Erfahrung in der Umsetzung von IT-Projekten
* Fachkompetenz im Prozess- und Projektmanagement
* Erfahrung im IT-Service-Management
?? Unser Angebot
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen – beruflich wie privat. Deshalb bieten wir Ihnen:
* Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TVöD
* Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
* Vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
* Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit / Homeoffice
* Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
* Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
* Nachhaltiges Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten
* Betriebliche Kinderbetreuungsangebote (z. B. Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer, Ferienprogramme)
* Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Darüber hinaus bietet der Landkreis Leer (rund 170.000 Einwohnende) eine hohe Lebensqualität: eine reizvolle Landschaft, vielfältige Sport-, Kultur- und Freizeitangebote sowie die Nähe zur Nordsee mit hohem Erholungswert. Die Kreisstadt Leer begeistert zudem mit einer charmanten Altstadt und ihrem touristischen Freizeithafen.
?? Ihre Ansprechpartner
* Fachliche Fragen: Herr Hellmers, Hauptamt – Sachgebiet IT (Tel. 0491/926-1777)
* Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Eberhard, Bereich Personal (Tel. 0491/926-3118)
?? Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 19.10.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.
? Gestalten Sie die digitale Zukunft des Landkreises Leer aktiv mit – wir freuen uns auf Sie!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d99ff8c4f361326467a06a114872d706
Letztes Update:
24.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.