logo
IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d)
comp Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Land Bayern comp 97070 Würzburg - Deutschland
IT-Systemadministrator/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 17.10.2025
Beschreibung
Die **Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)** ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.
 
Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:
 
Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen

**IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d)**

**in Vollzeit**

Bewerbungskennziffer: 01.1.742

Die Stelle ist zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** zu besetzen, der Dienstort befindet sich in **Würzburg**. Die Einstellung erfolgt **unbefristet** und in **Vollzeit** (40 Stunden/Woche). Es besteht ggf. bei Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.
 
**Aufgaben:**

- Betreuung, Organisation und Administration der IT-Aktivitäten der Fakultät
- Systemadministration und Wartung der bestehenden IT-Infrastruktur der Fakultät sowie Überwachung der effizienten und sicheren Einbindung der Systeme ins THWS-Hochschulnetzwerk
- Entwicklung, Pflege und Optimierung von Datenbanken und deren Integration in verschiedenen Anwendungen
- Beratung des Lehrpersonals zur Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme von Hard- /Software unter Hinzuziehung der zentralen IT-Abteilung und unter Berücksichtigung der bestehenden hochschulweiten IT-Richtlinien und IT-Standards
- Prüfen auf Machbarkeit von neuen informationstechnischen Zielen und Vorgaben der Fakultätsleitung
- Erarbeitung von Konzepten zur Umsetzung der IT-spezifischen Fakultätsstrategie sowie nachfolgende Implementierung und Konfiguration

Einstellungsvoraussetzungen:

- erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z. B. Bachelor oder FH-Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation
- ausgeprägte Erfahrung in der IT-Administration insbesondere der Betreuung von IT-Arbeitsplätzen
- gute Kenntnisse im Umgang mit Betriebssystemen (Windows, MacOS, iOS, Android) und gängigen Client-Anwendungen (z. B. MS 365) und grundlegende Kenntnisse von MS Active Directory und der Pflege von Benutzerkonten sowie der Verwaltung von Zugriffsberechtigungen
- wünschenswert sind Erfahrungen zu VMware, Veeam, Azure/Entra und Softwareverteilung
- Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
- ständige Lernbereitschaft, um das Fachwissen den aktuellen Erfordernissen anzupassen
- idealerweise (Berufs-)Erfahrung mit dem Baugewerbe

Benefits:

- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten bei flexibler Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung
- 30 Tage Jahresurlaub
- die attraktiven Benefits des öffentlichen Dienstes
- kollegiale Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkplatzmöglichkeiten
- Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks Würzburg
- eine attraktive Hochschulstadt mit hoher Lebensqualität
- gesundheitsförderliche Maßnahmen wie vergünstigte Sportkurse, Gesundheitstage und Workshops

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in [Entgeltgruppe 10 TV-L](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1).

Wir können bei Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung (Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik) anbieten. In diesem Fall kommen die einschlägigen Regelungen des Bayerischen Beamtenrechts zum Tragen. Der Einstieg in die 3. Qualifikationsebene erfolgt in der [Besoldungsgruppe A 10](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/land/tr/2023?id=beamte-bayern-2025&matrix=1). Im Übrigen können wir Beamtinnen und Beamte in ihrer aktuellen Besoldungsgruppe im Rahmen der Versetzung übernehmen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, erforderliche Qualifikationsnachweise, relevante Arbeitszeugnisse etc.) über unser **Online-Portal bis zum 16.11.2025**.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8a7ea66855944a6d26e08271163a9efa
Letztes Update: 17.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp expertum GmbH
comp 65205 Wiesbaden
Arbeit ab 03.11.2025
comp M.E.H.R. Personalkonzepte GmbH
comp 48477 Hörstel
Arbeit ab 17.10.2025
comp Experis GmbH
comp 04109 Leipzig
Arbeit ab 30.10.2025
comp PASIT Professionelle Personallösungen GmbH
comp 85540 Haar, Kreis München
Arbeit ab 01.12.2025
comp M.E.H.R. Personalkonzepte GmbH
comp 49479 Ibbenbüren
Arbeit ab 17.10.2025