Wir suchen eine/n leidenschaftliche/n IT-Spezialisten/in, der/die unsere technologische Zukunft aktiv mitgestalten möchte. In dieser Schlüsselrolle sind Sie nicht nur für die technische Infrastruktur zuständig, sondern auch als Brückenbauer/in zwischen IT und Belegschaft gefordert. Sie überbrücken die Lücke zwischen traditioneller IT-Technik und der Welt der künstlichen Intelligenz, indem Sie unsere Mitarbeiter/innen für die neuen Möglichkeiten begeistern und sie auf diesem Weg begleiten.
## **Ihre Aufgabenbereiche:**
˃ Mitadministration einer robusten und skalierbaren IT-Infrastruktur, die auch den hohen Anforderungen von KI-Anwendungen gerecht wird.
˃ Konzeption und Implementierung von KI-Systemen (OnPrem / Cloud) und deren Anbindung an bestehende IT-Systeme (ERP, Laborsystem), insbesondere über API-Schnittstellen.
˃ Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Unternehmensdaten bei der Nutzung von KI-Lösungen zu gewährleisten.
˃ Eigenverantwortliche Leitung von Teilprojekten zur Einführung neuer KI-Technologien im Unternehmen, von der Konzeption bis zum erfolgreichen Rollout.
˃ Sicherstellung des reibungslosen Betriebs, der Überwachung und Wartung unserer KI-Systeme sowie der zugehörigen Netzwerkkomponenten.
****
## Wer wir sind!
Abel + Schäfer/KOMPLET ist ein internationales, dynamisches und innovatives Familienunternehmen. Wir produzieren und vertreiben Mischungen für Bäckerei- und Konditoreibetriebe und die Industrie weltweit unter der Marke KOMPLET und sind hiermit eines der führenden Unternehmen in dem Sektor.
## Was bieten wir Ihnen?
˃ **Ein internationales Arbeitsumfeld** in einem gesunden und traditionsreichen Familienunternehmen.
˃ **Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten:** Sie erhalten zahlreiche Chancen, Ihre Fähigkeiten zu erweitern.
˃ **Spannende Projekte:** Sie werden direkt in bedeutende und innovative Projekte eingebunden, die eine echte Chance auf Weiterentwicklung bieten.
˃ **Attraktive und leistungsgerechte Vergütung** mit weiteren Benefits bei einer 39 Std/Woche.
## Wie überzeugen Sie uns?
˃ Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
˃ Umfassendes Wissen im Bereich Netzwerktechnik, Serveradministration und IT-Infrastruktur (Windows/Linux, Virtualisierung, etc.).
˃ Nachweisbare Erfahrung in **KI-Projekten**, idealerweise im Kontext der Infrastruktur und Implementierung.
˃ Kenntnisse in der **Anbindung von Systemen über APIs** und idealerweise Erfahrung mit gängigen KI-Frameworks oder Modellen.
˃ Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
˃ Sie sind eine teamorientierte Persönlichkeit mit analytischer Denkweise und dem Willen, sich ständig weiterzubilden. Sie arbeiten eigenständig, strukturiert und haben Freude daran, komplexe Herausforderungen zu lösen.
**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagekräftige und überzeugende Bewerbung, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung - per E-Mail oder direkt online:
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5e552d448f5f0cbe8f63464ce4ebc301
Letztes Update:
18.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.