Im Fachbereich Steuern und Kasse (FB 22) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Funktion einer IT– und Datenschutzkoordination (m/w/d) in Vollzeit und auf Dauer zu besetzen.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.
#### Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Projektleitung bei der Auswahl, Bewertung und Einführung von der den Fachbereich Steuern und Kasse betreffenden IT-Anwendungen und neuer IT-Infrastruktur bzw. neuer Versionen
- Mitarbeit bei bereichsübergreifenden IT-Projekten in Absprache mit der jeweiligen fachbereichsinternen IT-Fachkoordination
- Mitarbeit bei der Entwicklung bzw. Fortschreibung der fachbereichsbezogenen Digitalisierungsstrategie
- Unterstützung bei der Digitalisierung von Arbeitsprozessen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Administrative Betreuung der im Fachbereich eingesetzten Hard- und Software inklusive Installation und Konfiguration
- Entwicklung, Fortschreibung und Sicherstellung eines für den Fachbereich relevanten IT-Rahmenkonzeptes in Absprache mit der jeweiligen fachbereichsinternen IT-Fachkoordination
- Weiterentwicklung der eingesetzten IT-Infrastruktur und der IT-Sicherheit
- Meldung der Mitarbeiter*innen zu IT-Fortbildungen in Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Unterstützung der Mitarbeiter*innen als Support Administrator*in bei technischen Problemen und Fragen
- Bearbeitung innerorganisatorischer Datenschutzbelange des Fachbereichs, Beantwortung externer Anfragen oder Anträge sowie Erstellung von Stellungnahmen und Mitwirkung in fachbereichsübergreifenden Datenschutzangelegenheiten
#### Das bringen Sie mit
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst (bevorzugt mit dem Schwerpunkt Verwaltungsinformatik) oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement
- oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Fachrichtung oder dem Schwerpunkt Informatik (Diplom-Ingenieur/Bachelor)
- oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einschlägigem fachlichem Schwerpunkt (z.B. Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d), IT-System Kaufleute (m/w/d), Fachinformatiker*in (m/w/d) in entsprechender Fachrichtung) mit mehrjähriger Berufserfahrung und informationstechnischen Fachkenntnissen sowie Erfahrungen, die dem Bachelorabschluss entsprechen
- alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf einer anderen Fachrichtung innerhalb oder außerhalb der Verwaltung und nachzuweisende gleichwertige informationstechnische Zusatzqualifikationen, Fähigkeiten oder Kenntnisse, die zu einer sachgerechten Aufgabenwahrnehmung befähigen
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Eigenverantwortliche und konzeptionelle Arbeitsweise
- Rechtliche Grundkenntnisse im Bereich der IT und des Datenschutzes und Kenntnisse im (IT-)Projektmanagement
#### Wünschenswert
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Kenntnisse im Bereich von Virtual Desktop Infrastructure (VDI) Arbeitsplätzen
- Kenntnisse im Bereich Datenschutz / Datenschutzgrundverordnung
#### Das bieten wir
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 10 TVöD.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 25543150cb0076cd803bfbdcc88df7d0
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.