Über eno energy systems GmbH Wir sind europaweit der führende
mittelständische Hersteller von Premium Windenergieanlagen. An
unseren Standorten in Rostock und Rerik werden langlebige und
leistungsstarke Onshore-Windenergieanlagen im 3,5 bis 6,0 MW
Nennleistungsbereich entwickelt und produziert. Möchtest du Teil
einer grünen Zukunft werden? Auf unserem Weg des Wachstums brauchen
wir immer frischen Wind! Wenn du hinter deinen Ideen stehst,
Innovationen vorantreiben möchtest und jetzt die Zukunft von Morgen
gestalten willst, dann bist du bei uns genau richtig! Was erwartet
dich? Du wirst Teil der Inbetriebnahme-Teams und nimmst nach einer
Einarbeitungszeit mit deinen Kolleg:innen Windenergieanlagen
unterschiedlicher Leistungsklassen in Betrieb Du kontrollierst die
elektrischen und mechanischen Komponenten, komplettierst die Anlagen
mit Sensoren, spielst Software auf und stellst die notwendigen
Parameter ein Du führst umfangreiche Tests bis zur ersten
Aufschaltung auf das Netz durch Du suchst bei auftretenden Fehlern mit
deinem Team nach Lösungen und behebst die Fehler Du unterstützt das
Engineering-Team bei der Suche und Erarbeitung von notwendigen
Lösungen und Feldversuchen Du koordinierst zukünftig auch Baustellen
während der Inbetriebnahme eigenständig, wobei dir das
Inbetriebnahme-Backoffice hilft Was solltest du mitbringen? Du hast
eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Lust, die
Inbetriebnahme von Windenergieanlagen und Windparks mit ihrer
komplexen Anlagentechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik zu erlernen
Du bringst idealerweise erste Berufserfahrung mit, aber es ist nicht
zwingend erforderlich Du hast ein hohes Interesse daran, zusammen mit
unseren kompetenten Inbetriebnahme-Teams neue Anlagentechnik zu
erlernen Du kannst deine Arbeiten durchdenken und planen, arbeitest
aber auch eigenständig Du unterstützt gerne andere, gibst deine
fachlichen Erfahrungen weiter und gehst offen mit Problemen und
Fehlern um Du bist körperlich fit für die Arbeit auf den
Windturbinen und motiviert, neue Dinge anzupacken Du hast das Ziel,
dich zu einem eigenständigen Inbetriebnehmer (m/w/d) zu entwickeln,
der in der Zukunft neben den Inbetriebnahmen auch die Koordination der
Inbetriebnahmearbeiten übernehmen kann Du bist bereit zu reisen, auch
für internationale Projekte, und beherrschst die deutsche Sprache;
Basis-Kenntnisse in Englisch wären wünschenswert Was bieten wir dir?
30 Tage Urlaub Attraktives Einkommen Flexible Arbeitszeiten Zuschuss
zu ÖPNV Überbetriebliche Weiterbildung Kostenfreie Parkplätze
Kostenfreie Getränke (Kalt- und Heiß) Obstkorb Zukunft gestalten
Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten Interessantes und
verantwortungsvolles Aufgabengebiet Unternehmenskultur mit flachen
Hierarchien Zur Bewerbung Unser Jobangebot Junior Inbetriebnehmer für
Windenergieanlagen (m/w/d) klingt vielversprechend? Bei unserem
Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen
Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status
der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung
über Workwise . Die Workwise GmbH sucht im Rahmen der
Personalvermittlung für den Kunden eno energy systems GmbH.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9d68969f33bee3093f7d06aa106a33e7
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Stadt Geesthacht Der Bürgermeister 21502 Geesthacht
Arbeitab 15.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.