Beschreibung
Diese Aufgabe passt zu Menschen, die Handwerk und Mittelstand verstehen und ihre juristische Expertise dort einsetzen wollen, wo sie wirklich Wirkung entfaltet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n JURIST:IN als Geschäftsführer:in.
**Die Kreishandwerkerschaft Stade**
Die Kreishandwerkerschaft Stade ist die Interessenvertretung des regionalen Handwerks im Landkreis Stade, teilweise von der Elbe bis zur Weser. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister und als Stimme der handwerklichen Wirtschaft in der Region.
**Was wir tun**
Unter unserem Dach betreuen wir 16 Innungen und deren knapp 700 Mitgliedsbetriebe. Zu unseren Aufgaben gehören unter anderem: Tarifauskünfte, arbeitsrechtliche Beratung, Betreuung der Lehrverträge, Beratung zu Fördermitteln, Organisation und Durchführung von Fortbildungen sowie die Geschäftsführung für die Innungen.
Wir vertreten und beraten mit einem engagierten Team die Interessen des Handwerks. Die Bandbreite reicht von Bau- und Ausbaugewerken über das Metall- und Elektrohandwerk bis hin zu Dienstleistungsgewerken. Ein zentraler Schwerpunkt ist die Nachwuchssicherung im Handwerk: Ausbildungsmessen, Ausbildungsberatung, Betreuung der Lehrverträge, enge Zusammenarbeit mit den Berufsschulen, Organisation von Prüfungen sowie die Gestaltung der Freisprechungsfeiern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n JURIST:IN als Geschäftsführer:in.
**Ihr Aufgabenbereich**
- Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft inkl. beispielsweise Personalführungsaufgaben
- Individuelle Betreuung und Beratung unserer Mitgliedsbetriebe
- Vorbereitung und Durchführung von Innungsversammlungen sowie weiterer Gremiensitzungen gemeinsam mit unserem Eventteam
- Beratung in Fragen des Arbeits- und Sozialrechts sowie des Handwerks- und Gewerberechts
- Prozessvertretung in arbeits- und sozialrechtlichen Streitigkeiten
- Planung und Durchführung arbeitsrechtlicher Schulungen und Seminare
- Erarbeitung von Stellungnahmen und Positionspapieren zur Vertretung der Interessen unserer Mitgliedsbetriebe
- Aufbereitung und Erstellung zielgruppengerechter Informationen für Newsletter, Rundschreiben und online.
- Netzwerken/ Interesenvertretung, z.B. regional und überregional zu Landes- und Bundesverbänden, anderen Kreishandwerkerschaften und deren Verbände.
**Ihre Qualifikation**
- Erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht
- Ausgeprägtes Interesse und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Bereitschaft, sich schnell und selbstständig in neue Themen einzuarbeiten
- Eigenverantwortliche, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und diplomatisches Geschick im Umgang mit Ehrenamt und Betrieben
- Sichere EDV-Anwenderkenntnisse mit positiven Blick auf zukünftige Themen, wie die Digitalisierung
- Mobilitätsbereitschaft und Führerschein
**Was wir bieten**
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit mit unmittelbarem Bezug zur mittelständischen Wirtschaft und ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem kleinen, motivierten Team. Ihr Einsatzgebiet ist vor allem im Landkreis Stade; eine regelmäßige Reisetätigkeit innerhalb der Region, gelegentlich überregional wird vorausgesetzt. Ein Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung, stünde zur Verfügung. Die Kreishandwerkerschaft Stade ist derzeit mit einer Geschäftsführerin besetzt und soll mit einem weiteren Geschäftsführer in die Zukunft geführt werden.
**Bewerbung**
Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres Gehaltswunsches, mögliche zu arbeitende Stundenanzahl und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins freuen wir uns.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail, möglichst in einer PDF-Datei (max. 10 MB), an:
Kim Katharina Koch
koch@khw-std.de
Kreishandwerkerschaft Stade
Kommissarische Geschäftsführerin