LA für Bau und Verkehr TLBV Hauptdienststelle Land Thüringen
99085 Erfurt - Deutschland
Jurist/inArbeitVollzeitab 02.10.2025
Beschreibung
Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Digitales und Infrastruktur. Rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Thüringen arbeiten in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen rund um den staatlichen Hoch- und Straßenbau sowie den Verkehr im Freistaat Thüringen. Kommen Sie an Land und entwickeln Sie den Freistaat aktiv mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie am Standort Erfurt im Referat 15 “Recht und Vergabe“ zur unbefristeten Einstellung als:
Jurist/-in (m/w/d) „Straßen- und Verkehrswesen“
Kennziffer: 15.11
Ihre Aufgaben im Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr:
- Bearbeitung von grundsätzlichen abteilungsübergreifenden Rechtsfragen sowie allgemeine Rechtsberatung und Rechtsaufsicht innerhalb des TLBV
- Bearbeitung spezieller Fragen des bürgerlichen und öffentlichen Rechts im Straßen- und Verkehrswesen, z. B. auf den Gebieten des
- Straßenrechts, Grunderwerbs- und Entschädigungsrechts
- außervertraglichen Schadensersatzrechts
- allgemeinen und besonderen Vertragsrechts
- Bauvertragsrechts
- Vergaberechts
- Vertretung vor den Zivil- und Verwaltungsgerichten sowie vor der Vergabekammer
Das bringen Sie mit:
- Qualifikation als Volljurist / Volljuristin oder Diplom-Jurist/in nach dem Recht der ehemaligen DDR
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
Das wünschen wir uns:
- praktische Erfahrungen in Bezug auf die künftigen Aufgabenschwerpunkte, insbesondere in den o. g. Rechtsgebieten
- analytisches und ganzheitliches Denkvermögen sowie Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie ein sicheres Auftreten
- hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Führerscheinklasse B
Das bieten wir:
- unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r (m/w/d) des öffentlichen Dienstes
- Möglichkeit der Verbeamtung auf Lebenszeit bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten | Möglichkeit des Arbeitszeitausgleiches
- Mobiles Arbeiten („Homeoffice“)
- Einarbeitung durch ein/n Mentor/in (m/w/d)
- regelmäßige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub | zusätzlich gehören Heiligabend und Silvester ganz Ihnen und Ihrer Familie
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Jahressonderzahlung
Eingruppierung/Besoldung
Für Tarifbeschäftigte erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Auf Antrag ist eine Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, insbesondere der Laufbahnbefähigung, möglich. Der Dienstposten ist im Ergebnis der analytischen Dienstpostenbewertung mit der Besoldungsgruppe A 14 ThürBesO bewertet. (Hinweis: Mit der Auswahlentscheidung wird kein Anspruch auf eine spätere Beförderung begründet. Die Frage der Beförderung wird gesondert getroffen.)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.10.2025.
Bitte nutzen Sie zur Bewerbung ausschließlich das Onlineportal INTERAMT https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2undpartner=3780
Hinweis
Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen, besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten sowie ergänzende Hinweise zum Bewerbungsverfahren im TLBV finden Sie auf unserer Webseite:
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 83a6cdf3d0797ceb5650b69da271708e
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
add-on personal & lösungen GmbH 90431 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeitab 02.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.