Justizangestellter im Wachtmeisterdienst (w/m/d)
comp Land Niedersachsen Amtsgericht Vechta comp 49377 Vechta - Deutschland
Justizfachangestellte/r Arbeit Teilzeit Vormittag ab 25.09.2025
Beschreibung
Bei dem Amtsgericht Vechta ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** der Arbeitsplatz **einer/eines Justizangestellten im Wachtmeisterdienst (w/m/d)** zu besetzen.

Für die Dauer der Beschäftigung erfolgt die Eingruppierung nach E 4 TV-L.

Die Vollzeitbeschäftigung ist vorerst **für ein Jahr ab Einstellung** befristet. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Da die Einstellung mit dem Ziel einer späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis (Laufbahngruppe 1, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Justiz) erfolgt, sollten die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

**Aufgaben:**

Zu den Aufgaben der/des Justizangestellten im Wachtmeisterdienst zählen **der Sitzungs-, Vorführungs-, Sicherheits- und Ordnungsdienst sowie der Innen- und Außendienst.**

Der **Sitzungs-, Vorführungs-, Sicherheits- und Ordnungsdienst** umfasst insbesondere:

· den Dienst in den Terminen und Sitzungen,

· die Vorführung der Gefangenen zu Terminen und Sitzungen,

· die Bewachung der vorgeführten, in Haft genommenen oder auf besondere Anordnung zu beaufsichtigenden Personen innerhalb der Justizgebäude,

· die Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit in den Justizgebäuden, insbesondere die Zutrittskontrolle zum Gebäude und die Durchführung von Einlasskontrollen sowie

· die Ausführung von Anweisungen, welche das Festhalten, die vorläufige Festnahme, die Vorführung oder Verhaftung einer Person sowie Durchsuchungen oder Beschlagnahme betreffen, ferner Hilfeleistung bei solchen Maßnahmen.

Zum **Innendienst** gehören insbesondere:

· die Hilfeleistung für Menschen mit Behinderungen, für ältere Menschen und für Personen mit Kleinkindern,

· die Führung der (digitalen) Poststelle einschließlich der damit zusammenhängenden Tätigkeiten (u.a. Posteingangsbearbeitung und Verteilung der Eingänge, Postabsendung, das Leeren der Briefkästen),

· der Auskunftsdienst im Dienstgebäude,

· der Telefonvermittlungsdienst,

· der Aktenzu- und -abtrag,

· Digitalisierung von Dokumenten

· die Besorgung der Hausdienstgeschäfte

· die Mitarbeit bei der Verwaltung der Geräte und Verbrauchsmittel

· die Führung der Gerichtsvollzieherverteilerstelle sowie

· die Aussonderung und Archivierung von Akten und Schriftgut.

Der **Außendienst** umfasst u.a.:

· die Beförderung von Geld, Wertsachen und Postsendungen sowie die Erledigung von sonstigen Dienstgängen sowie

· das Führen von Dienstkraftfahrzeugen.

**Erforderliche Qualifikation:**

Bewerberinnen / Bewerber verfügen über mind. einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand. Eine handwerkliche Vorbildung oder Vorerfahrungen im Sicherheitsbereich sind von Vorteil.

**Gefordert werden:**

- die für den Justizwachtmeisterdienst erforderliche gesundheitliche Eignung
- hohe Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit,
- sehr gute Belastbarkeit und Flexibilität,
- selbstständiges Arbeiten,
- Eigeninitiative,
- absolute Zuverlässigkeit und Loyalität.
- Nachweis der körperlichen Fitness durch Vorlage des **Deutschen Sportabzeichens in** **Bronze** (ohne Nachweis der Schwimmfähigkeit). Der Nachweis ist bis zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung zu erbringen.

**Wir bieten:**

- die Übernahme in das Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A5 / A6), sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen (und eine entsprechende unbefristete Freigabe der Stelle erfolgt),
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten / Personalentwicklung,
- solide und gute Einarbeitung
- eine Arbeitsstelle, die eine hohe Vereinbarkeit von Beruf- und Familie aufweist,
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Land Niedersachsen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.

Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich elektronisch (pdf Format) **bis zum 10.10.2025** an den Direktor des Amtsgerichts Vechta, z.Hd. Herrn Rolfes ([agvec-poststelle@justiz.niedersachsen.de](mailto:agvec-poststelle@justiz.niedersachsen.de)).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Geschäftsleiter Martin Rolfes (04441/9149-119) gerne zur Verfügung.

Folgende Unterlagen sollten der Bewerbung beigefügt werden:

· Lebenslauf (tabellarisch)

· Abschlusszeugnis der Hauptschule oder Nachweis über einen gleichwertigen Bildungsstand (Ablichtung)

· Zeugnisse über Beschäftigungen seit der Schulentlassung und über eine abgeschlossene Berufsausbildung (Ablichtungen)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0ebefabf223e1e3f08e4b66f53eb3062
Letztes Update: 28.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 18057 Rostock
Arbeit ab 25.09.2025
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 18057 Rostock
Arbeit ab 25.09.2025
comp FERCHAU GmbH Niederlassung Rostock
comp 18057 Rostock
Arbeit ab 30.09.2025
comp FERCHAU GmbH Niederlassung Rostock
comp 18057 Rostock
Arbeit ab 30.09.2025
comp FERCHAU GmbH Niederlassung Rostock
comp 18057 Rostock
Arbeit ab 30.09.2025