Der Ringlokschuppen Ruhr ist ein Haus für zeitgenössisches Theater, Performance, Tanz, Popkultur und Soziokultur. Regional und international agierende Künstler*innen, aktuelle Gesellschaftsdiskurse und vielfältige Kunstformen treffen hier aufeinander. In einem um 1875 errichteten Lokschuppen sind heute vier Bühnen sowie ein vermietetes vegetarisches Restaurant beheimatet. Neben einer Vielzahl von Arbeiten im Theater initiiert das Haus regelmäßig partizipatorische Projekte im Stadtraum. Zudem präsentiert der Ringlokschuppen Ruhr populärkulturelles Programm mit Kabarett-, Comedy- und Konzertabenden sowohl im Ringlokschuppen Ruhr als auch in der Mülheimer Stadthalle.
Einen Einblick in die Arbeitsweise des Hauses gibt das 2024 gemeinsam als Team entwickelte Leitbild: [Leitbild – Ringlokschuppen Ruhr](https://www.ringlokschuppen.ruhr/profil/leitbild)
Wir suchen eine Person, die das Haus als Kaufmännische Leitung und Geschäftsführung leitet.
**BEWERBUNGSVORAUSSETZUNGEN:**
- ein kulturwirtschaftliches oder vergleichbares Studium oder eine kaufmännische Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung im Bereich Finanzen
- Leitungserfahrungen im Kulturbereich, insbesondere der Freien Darstellenden Künste
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Controlling und Fördermittelverwaltung
- Grundkenntnisse im Steuer-, Vertrags- und Gemeinnützigkeitsrecht
- Engagement und Leidenschaft für Kunst und Kultur sowie Unternehmergeist, um ein etabliertes Produktionszentrum in NRW weiterzuentwickeln
- Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz und Flexibilität
- hohe Eigenmotivation, das künstlerische Komitee in der Programmentwicklung und kulturpolitischen Positionierung des Hauses zu unterstützen
- einen kollegialen Leitungsstil, der flache Hierarchien und kollektive Entscheidungsprozesse anstrebt und unterschiedliche Lebensentwürfe und -realitäten der Mitarbeiter*innen respektiert
**AUFGABEN:**
- kulturpolitische Außenvertretung des Ringlokschuppens Ruhr:
- Ansprechpartner*in für Politik und Verwaltung
- Teilnahme an kulturpolitischen Veranstaltungen
- Vertretung in Gremien und Sitzungen
- Initiierung und Stärkung von Kooperationen mit anderen Institutionen
- Verfassen und Halten von Reden und Grußworten
- Weiterentwicklung der Organisationsstruktur und des Demokratisierungsprozesses
- Weiterentwicklung des Diversitätsprozesses
- Strategische (Weiter)Entwicklung von Zielen und Visionen für den Ringlokschuppen Ruhr
- Kaufmännische Leitung einschließlich Verwaltungsleitung
- Erstellen von Etat-, Liquiditäts-, Budget- und Stellenplänen
- Etat- und Budgetüberwachung, Berichtswesen und Controlling
- Leitung der Finanzbuchhaltung
- Verantwortung für den Zahlungsverkehr und Finanzmanagement
- Rechnungswesen, Projektmittelverwaltung, Verwendungsnachweisführung
- Leitung Personalwesen
- Vertragswesen
- Koordination der Verwaltungsabläufe
**DER RINGLOKSCHUPPEN RUHR BIETET**
- Die Möglichkeit, die Zukunft einer Kultureinrichtung aktiv zu gestalten
- Ein engagiertes, divers aufgestelltes Team
- ein institutionell von der Stadt Mülheim an der Ruhr und dem Land NRW gefördertes Haus
- zahlreiche bestehende Netzwerke und Kooperationen
- einen lebendigen, abwechslungsreichen Arbeitsalltag
Die Position soll zum 15. Januar 2026 übernommen werden. Die aktuelle Kaufmännische Leitung und Geschäftsführung steht voraussichtlich bis zum 28.02.2026 für eine Übergabe zur Verfügung.
**BEWERBUNG**
Wir wünschen uns eine Diversifizierung unseres Hauses und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aus unterrepräsentierten gesellschaftlichen Gruppen (z.B. Menschen mit Migrationsgeschichte, queere Personen, Menschen mit Behinderungen).
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung in einer Datei bis zum 19.10.2025 per E-Mail an [bewerbungen@ringlokschuppen.de](https://mailto:bewerbungen@ringlokschuppen.de) als eine PDF-Datei inklusive: Lebenslauf und Motivationsschreiben (max. 2 DinA4-Seiten)
Die Bewerbungsgespräche werden am 29.10.2025 stattfinden.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne Leonie Arnold unter [leonie.arnold@ringlokschuppen.de](https://mailto:leonie.arnold@ringlokschuppen.de) oder Christine Brinkmann [brinkmann@poesieschlacht.de](mailto:brinkmann@poesieschlacht.de) oder 0176-72615744.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 591bb34449945713199091d3a068c25b
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.