Die Stadt Einbeck (ca. 29.700 Einwohner*innen) einschließlich ihrer 46 Ortschaften ist Mittelzentrum im Herzen des Leineberglandes in Südniedersachsen. In reizvoller Landschaft, verkehrsgünstig zwischen Göttingen und Hannover sowie zwischen Harz und Weser gelegen und mit allen Schulformen ausgestattet, bietet sie vielfältige Sport-, Kultur-, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten – eine gelungene Symbiose aus modernem Wirtschaftsstandort und attraktivem Wohnort. Abgerundet wird dieses Erscheinungsbild durch die jahrhundertealte Biertradition sowie die wunderschöne Fachwerkaltstadt. Zudem lockt der PS.SPEICHER mit seiner Zeitreise durch die Geschichte der individuellen Mobilität auf Rädern zahlreiche Besucher in unsere Region.
Die Stadt Einbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung eine/n
**Kaufmännische/n Mitarbeitende/n (m/w/d) im Bereich Finanz- und Rechnungswesen**
(Entgeltgruppe 9a TVöD, Vollzeit)
**Ihre Aufgaben:**
· **Laufende Buchhaltung:** Sie sind verantwortlich für die korrekte und termingerechte Verbuchung aller Geschäftsvorfälle für unsere GmbH und einen Eigenbetrieb.
· **Monats- und Jahresabschlüsse:** Sie erstellen eigenständig Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB für die GmbH sowie den Jahresabschluss für den Eigenbetrieb.
· **Analyse und Reporting:** Sie erstellen regelmäßige Auswertungen, Berichte und Kennzahlen für die Geschäftsführung und die Abteilungsleitungen.
· **Schnittstellenfunktion:** Sie sind Ansprechperson für interne Fachabteilungen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
· **Prozessoptimierung:** Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung und Optimierung unserer Buchhaltungsprozesse und-systeme mit.
**Ihr Profil:**
· **Ausbildung und Erfahrung:** Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit.
· **Spezialwissen:** Sie sind sicher in der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB für eine GmbH. Idealerweise haben Sie auch Erfahrung mit den Besonderheiten der Rechnungslegung eines Eigenbetriebs.
· **Fachliche Kompetenzen:** Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
· **Persönliche Stärken:** Sie arbeiten selbständig, strukturiert und gewissenhaft. Ihre analytischen Fähigkeiten sind ausgeprägt und Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke aus.
**Vorteilhaft sind außerdem:**
· Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative
· Dienstleistungsorientierung
· Teamfähigkeit
**Wir bieten Ihnen:**
· einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
· eine wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur
· eine flexible Arbeitszeitgestaltung
· ein breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement
· abwechslungsreiche Aufgaben
· vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Einbeck sieht sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb entsprechende Bewerbungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders berücksichtigt.
Aufgrund einer Überrepräsentanz weiblicher Stelleninhaberinnen in der betreffenden Entgeltgruppe werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung Bewerbungen von nicht-weiblichen Personen bevorzugt behandelt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Arbeitszeit richtet sich nach den dienstlichen Belangen.
Die Stadt Einbeck trägt das Zertifikat des Audits Beruf und Familie und setzt sich sehr für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Eigenbetriebes Stadtentwässerung, Herr Cranen, Tel. 05561/942-160 oder bcranen@stadtwerke-einbeck.de, gern zur Verfügung.
Bewerbungen sind ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal möglich ([www.einbeck.de](http://www.einbeck.de) -> Arbeitgeber Stadt – freie Stellen).
Die Bewerbungsfrist endet am 25. September 2025. Die Vorstellungsgespräche für die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber sind für den 06. Oktober 2025 geplant.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b2b42fa31efcd3c8678e5564523b1aae
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.