Wir sind eines der marktbekannten und führenden Handelsunternehmen für Neubau und Renovierung im Großraum München und Oberbayern. Wir sind finanz-und investitionsstark und bauen unsere langjährigen Aktivitäten konsequent erfolgreich aus !
Wir bieten dir in einer angenehmen Atmosphäre in einem kleinen Team einen Ausbildungsplatz zur / zum Kaufmann/-frau für Büromanagement an.
Die Ausbildung eines Kaufmann im Büromanagement ist breit gefächert: siehe Berufsbeschreibung unten
Das lernst Du bei uns
- Bearbeiten von bürowirtschaftlichen Aufgaben
- Erstellen von Angeboten und Durchführen von Bestellungen
- Kaufmännische Aufgaben, z. B. Buchhaltung, Auftragsbearbeitung, Rechnungswesen
- Pflege unserer Kundestammdaten, einholen von Auskünften zur Bonitätsprüfung
- Fristenüberwachung
- Organisieren von Tagungen und Seminaren sowie Vor- und Nachbearbeiten von Sitzungen/Besprechungen
- Allgemeine administrative Aufgaben
- Vorbereitung von Präsentationen
Kurzbeschreibung des Ausbildungsberufes:
---------------------------------------------------------------
Büromanagementkaufleute sind Fachkräfte für die kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Aufgaben innerhalb eines Betriebes. Je nach Art, Größe und Struktur des Beschäftigungsbetriebes, der Qualifikation und Stellung im Unternehmen weichen die Schwerpunkte und Tätigkeiten von Büromanagementkaufleuten voneinander ab.
Der Arbeitsplatz von Büromanagementkaufleuten ist hauptsächlich das Büro. Sie planen, koordinieren und überwachen Termine, sichten die eingehende Post sowie andere schriftliche Informationen und erledigen den verwaltungstechnischen Schriftverkehr. Um fundierte Auskünfte erteilen zu können, müssen Büromanagementkaufleute ihren Betrieb, die verschiedenen Arbeitsbereiche, die Kollegen und Vorgesetzten gut kennen.
Zudem nehmen sie Aufträge entgegen, prüfen Eingangsrechnungen und klären Differenzen ab. Sie stellen Rechnungsunterlagen zusammen, erstellen Rechnungen und kontieren diese. Darüber hinaus prüfen sie die Zahlungsein- und -ausgänge und ergreifen bei Zahlungsverzug erforderliche Maßnahmen wie etwa Mahnungen.
Büromanagementkaufleute haben ein gutes Zahlenverständnis. Zur laufenden Berichterstattung und Betriebskontrolle erstellen sie regelmäßig Abrechnungen, Auswertungen und Statistiken. In der Lohn- und Gehaltsabrechnung erfassen und bearbeiten sie zum Beispiel die für die Lohnabrechnung erforderlichen Daten. Das heißt sie ermitteln Bruttogehälter, gesetzliche und sonstige Abzugsbeträge und auszuzahlende Gelder.
Für diese vielfältigen Aufgaben sind fundierte Kenntnisse in der Standardsoftware (zum Beispiel Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogramme), gegebenenfalls auch in betriebsspezifischen Anwendungsprogrammen, erforderlich.
Die Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel sowie im Handwerk angeboten.
Bei Interesse sendest du uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Baustoff Union GmbH&Co.KG, Herrn Andreas Konold,
Eduard-Buchner-Str. 21, 85662 Hohenbrunn
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c9d8595e70d859ec919a6a0177ba1390
Letztes Update:
01.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.