**Koordination der Frühen Hilfen im Landkreis Esslingen (m/w/d)**
beim Amt für Soziale Dienste und Psychologische Beratung
für das Sachgebiet Psychologische Beratungsstelle und Frühe Hilfen
am Dienstort Filderstadt
zu besetzen und suchen Sie
**mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation**
Teilzeit 80 %, unbefristet, S 14 TVöD zzgl. SuE-Zulage
**Ihre Aufgabenschwerpunkte**
-Koordination präventiver sozialräumlicher Hilfen für Eltern und Kinder (0 bis 3 Jahre)
-Unterstützung eines interdisziplinären Teams mit Fachkräften der Sozialen Arbeit, der Psychologie und der Gesundheitsförderung
-Konzipierung und praktische Umsetzung von pädagogischen und psychosozialen aufsuchenden Hilfen und offenen Gruppenangeboten
-Lotsenberatung, Bedarfsfeststellung, Krisenmanagement und Aufgaben im Rahmen des § 8a SGB VIII
-Kooperation mit regionalen Unterstützungssystemen in der Sozialen Arbeit und im Gesundheitswesen
-Weiterentwicklung regionaler Netzwerkstrukturen, z. B. durch die Moderation von Gremien
-fachdienstliche Aufgaben, wie die Umsetzung von Fachveranstaltungen
-Öffentlichkeitsarbeit
-Qualitätsentwicklung, z. B. durch statistische Auswertungen
**Das bringen Sie mit**
-Fachkompetenz und Erfahrung in der Elternberatung sowie der Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern
-eine natürliche Autorität und hohe soziale Kompetenz
-fundierte Rechtskenntnisse im SGB VIII und Interesse an angrenzenden Sozialleistungsgesetzen
-Kenntnisse im Projektmanagement und in Moderationsverfahren
-die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses gem. § 72a SGB VIII
-einen souveränen und sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten und im Fachverfahren SoPart zur statistischen Erfassung bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in das Fachverfahren
-organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
-gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
-eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW Zum Dienstreiseverkehr zu nutzen
-Nachweis Immunität gegen Masern bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger
**Wir bieten Ihnen**
-**Sicherheit und attraktive Vergütung**
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe S 14 TVöD zzgl. einer SuW-Zulage.
-**betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie**
Bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD erhalten Sie eine Betriebsrente bei der KVBW-Zusatzversorgung sowie einen Zuschuss von 15 % zu einer weiteren Altersvorsorge mittels Entgeltumwandlung. Darüber hinaus erwartet Sie eine Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer Leistungsprämie.
-**flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten**
Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit nach Ihren Bedürfnissen mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitmöglichkeiten und geregelten Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht- oder Wochenendarbeit. Sie haben sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember sowie bis zu zwei Regenerationstage und bis zu zwei Umwandlungstage.
-**Betriebskita**
Ab Februar 2026 unterstützen wir Sie mit unserer eigenen betrieblichen Kindertageseinrichtung am Standort Esslingen bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.
-**Homeoffice**
Sie haben die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice. Unsere modernen digitalen Tools und eine offene Kommunikationskultur ermöglichen es Ihnen, auch außerhalb des Büros produktiv und vernetzt zu bleiben.
-**Fortbildung und Weiterentwicklung**
Stärken Sie Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen internen Fortbildungsprogramms und vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse bei externen Partnern. Profitieren Sie von unseren Entwicklungsprogrammen für Berufseinsteiger/innen, Quereinsteiger/innen und Nachwuchsführungskräfte.
-**Firmenticket und Radmobilität**
Erhalten Sie einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets in Höhe von 75 % sowie Förderung der Radmobilität, wenn Sie für den Arbeitsweg das Rad nutzen.
-**Gesundheitsmanagement**
Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten im Rahmen unseres
betrieblichen Gesundheitsmanagements.
-**Mitarbeiterangebote**
Erhalten Sie Zugang zu attraktiven Mitarbeiterrabatten über Corporate Benefits.
Weitere Informationen zum Landratsamt als Arbeitgeber und unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite [www.karriere.landratsamt-esslingen.de](http://www.karriere.landratsamt-esslingen.de).
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Weissenstein unter Telefon 0711 3902-42670 oder Frau Kirchner unter Telefon 0711 3902-41694 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann werden Sie Teil des Landratsamts Esslingen unter dem Motto GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d0e1f4d4c5b881c73db4e4c7721b4175
Letztes Update:
09.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Dahmen Personalservice GmbH Frankfurt 60437 Frankfurt am Main
Arbeitab 06.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.