Bei uns ist alles voll im Trend der Zeit, deshalb bieten wir dir auch eine auf 3 Jahre verkürzte **Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker** (m/w/d)! Und das Beste – du kannst gleichzeitig auch dein Fachabi machen!
In unserem Unternehmen sind unsere Mitarbeiter das A und O für uns, denn wir wissen, dass sie der Schlüssel zu unserem Erfolg sind. Ausbildung ist bei uns kein leeres Versprechen, denn wir setzen auf Förderung und Weiterbildung. Viele unserer Fach- und Führungskräfte haben wir aus den eigenen Reihen eingestellt.
Du kannst viel von unseren top-ausgebildeten Gesellen lernen und dein Können in einem familiären Team entwickeln. Auch wenn sich der Beruf des Kfz-Mechatronikers (m/w/d) sicher aufgrund der E-Mobilität verändern wird, bleibt das Handwerk immer wichtig. Ölwechsel werden vielleicht weniger, aber dafür stehen Softwareupdates und "digitale" Reparaturen voll im Fokus. Und das Beste ist, dass bei uns Innovation und Digitalisierung groß geschrieben wird. Ipad, iPhones und andere mobile Endgeräte sind voll angesagt.
Was dich erwartet? Na klar, Bezahlung ist wichtig, das checken wir und zahlen dir mehr als 1.099 € ab dem 1. Lehrjahr. Aber bei uns geht es nicht nur ums Geld. Du kannst dich bei uns richtig ausleben und weiterentwickeln. Unsere Weeber Gruppe bietet dir spannende Möglichkeiten in sechs verschiedenen Marken.
Und bei all dem sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. Nachhaltiges Arbeiten ohne Papier und CO2-neutral durch u.a. eigene PV-Anlagen ist uns wichtig, damit auch wir einen Beitrag für die Umwelt und die Zukunft leisten.
Du willst den Turbo in deiner Ausbildung einlegen? Dann steig ein und werde Teil unserer großen Familie! **Wir wollen dich begeistern – genau wie unsere jetzigen Azubis und Mitarbeiter!**
**Das bieten wir dir:**
- Kollegiales Arbeitsumfeld und Wir-Gefühl
- Hohe Übernahmechancen
- Weiterentwicklung
- 30 Tage Urlaub und Rabatte
- Verantwortung
- Private Werkstattnutzung und Arbeitskleidung
**Deine Aufgaben:**
Während der 3-jährigen Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) wirst du in die faszinierende Welt der Fahrzeugtechnik eintauchen und lernen, wie man tolle Autos zum Laufen bringt und in Top-Form hält. Du lernst, mit Hilfe modernster Technologien knifflige Aufgaben zu lösen, wenn das Auto mal nicht mehr ordentlich fährt.
Die Autos von heute sind vollgepackt mit High-Tech. Du wirst lernen, wie man die neuesten Technologien, elektronische Systeme und digitale Komponenten handhabt. Und dabei bist du immer am Puls der Zeit!
Du arbeitest nicht nur am Schreibtisch, sondern packst richtig mit an. Das Handwerkliche und die Tatsache, dass du nach getaner Arbeit Ergebnisse siehst, machen den Job besonders befriedigend. Als Teil eines coolen Teams wirst du dich immer unterstützt und gut aufgehoben fühlen. Gemeinsam meistern wir jede Herausforderung!
**Die Ausbildung passt zu dir, wenn du**
- mindestens einen guten Realschulabschluss hast
- handwerklich geschickt und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast
- dich für automobile Technik und Elektronik begeisterst
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge hast
**Du möchtest Teil der globalen Veränderung der Mobilität sein und dir eine stabile Zukunftsperspektive sichern? Dann starte jetzt den Motor deiner Karriere in unserem Familienunternehmen und bewirb dich!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4b21a541abf9282d79937cc17afdf811
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.