Beschreibung
# Über uns
Die InitiativGruppe - Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. (IG), gegründet 1971, ist ein mehrfach ausgezeichneter Münchner Träger zahlreicher Sozial- und Bildungsprojekte, insbesondere für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Migrationsbiografie. Die IG führt zurzeit über 60 Projekte durch und trägt damit wesentlich zu Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit, Inklusion und dem Abbau sozialer Benachteiligung in der Münchner Stadtgesellschaft bei. Die IG will ein weitestgehend von Diskriminierungen geschützter Erfahrungs- und Lernort der formellen und informellen Bildung sein. Dabei arbeiten wir in divers zusammengesetzten, interdisziplinären und selbst organisierten Teams.
## Zum Projekt
Die Krippe umfasst vier Gruppen mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren aus dem gesamten Stadtgebiet (bis max. 72 Plätze am Vormittag, Nachmittag, sowie ganztags). Die Kinderkrippe wendet sich vor allem an Kinder, deren Mütter Deutsch-Integrationskurse in der IG besuchen. Es handelt sich um ein kommunales Modellprojekt. Diversität, Inklusion und ein diskriminierungskritischer Zugang sind zentrale Prinzipien unserer Arbeit. Die Schwerpunkt der Kinderkrippe liegt in der Sprachförderung und der interkulturellen Pädagogik. eitere Informationen finden Sie unter: https://deutschkurse.initiativgruppe.de/deutschkurse/kinderbetreuung/konzept.html
Der Hort der InitiativGruppe e.V. besteht aus einer Gruppe mit 25 Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren. Diversität, Inklusion, Partizipation und Kompetenzvermittlung für einen erfolgreichen Bildungsweg sind die Schwerpunkte unserer Arbeit. Weitere Infos unter:
https://schuelerhilfen.initiativgruppe.de/assets/users/projekte/schuelerhilfen/kinderhort/Konzept%20Hort%2027-01-2016.pd
Die InitiativGruppe e.V. hat ein Schutzkonzept zur Kindeswohlgefährdung, das auf unserer Homepage eingeehen werden kann.
### Ihre Aufgaben
- Allgemein die verantwortungsvolle Mitarbeit an der Betreuung, Bildung und Förderung der Kinder im Rahmen des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP)
- Pädagogische Aufgabe planen und durchführen
- Gruppenbegleitung Vormittags/Nachmittagsgruppe
- Pflegerische Aufgaben
- Gezielte Förderung der Kinder
- Elterngespräche vorbereiten und führen
- Beobachtungen und Dokumentationen schreiben
- Mitgestalten von Elterninfomrationsveranstaltungen
- Zusammenarbeit mit weiteren Kooperationspartnern und Projekten
- Mitarbeit bei organisatorischen Aufgaben
- Teilnahme an Workshops, Fortbildungen und anderen Teamaktivitäten
### Ihr Profil
- Freude im Umgang mit kleinen Menschen (0 bis 3 Jahren) und Interesse an ihrer Entwicklung
- Eine staatlich anerkannte abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Kinderpflege*in oder vergleichbare Qualifikation)
- Berufsanfänger*innen sind auch herzlich willkommen
- Kenntnisse der Krippenpädagogik und ihre rechtlichen Themen
- Konzept- und Organisationsstärke
- (Interkulturelle) Kommunikationskompetenz insbesondere im Umgang mit Migrant*innen, mit unterschiedlichen Bezugsgruppen und Funktionsträgern
- Engagierte, gewinnende Persönlichkeit
- Proaktive, strukturierte und zielorientierte Vorgehensweise
- Selbständigkeit und eigenverantwortliche Handeln
- Eigenmotivation, Flexibilität und Ausdauer
- Fremdsprachenkenntnisse sind vom Vorteil
- Migrationsbiografie ist wünschenswert
### Wir bieten Ihnen
- Einen Arbeitsvertrag bei einem krisensicheren gemeinnützigen Träger
- Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar ist
- Die Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Krippe und unserem Hort
- Eine spannende Tätigkeit in einem interkulturellen und dynamischen Umfeld mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten, flachen Hierarchien und offener Kommunikation
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, sowie mobiles Arbeiten
- Umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen
- Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Bezahlung in Anlehnung an den **Tarif für den öffentlichen Dienst (TVöD), Sozial- und Erziehung (SuE)** inkl. Jahressonderzahlung und weitere Zulagen, 30 Urlaubstage bei einer 5 Tage Woche plus 24.12. und 31.12. frei.
Die IG InitiativGruppe - interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. setzt sich aktiv für die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen ein. Wir freuen uns deshalb auf Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Und haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) unter dem Stichwort **Kinderpfleger/Ergänzungskraft per E-Mail** an bewerbung@initiativgruppe.de. Für Rückfragen steht Ihnen gerne unser Vorstand Florian Selg unter der Telefonnummer 089/544671-51 zur Verfügung.