Beschreibung
Du bist Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in oder Erziehungswissenschaftler*in und möchtest gemeinsam mit deinen Kolleg*innen nachhaltige KiTa-Sozialräume entwickeln und Familien und Kindern wertvolle Unterstützung und Beratung bieten. Prima – zur Verstärkung unseres Teams suchen wir genau dich als
**KiTa Sozialarbeiter*in (m/w/d) als Quintett-Fachkraft gem. Sozialraumbudget Rheinland-Pfalz**
In Teilzeit mit 29,4 Wochenstunden
Quintett Fachkräfte stehen für **Q**ualität, **U**nterstützung, **I**nklusion, **N**achhaltige Netzwerke, **T**ransparenz, **E**inbezug, **T**eilhabe, **T**ranskulturalität. Als Quintett-Fachkraft betreust du unsere Einrichtungen, du arbeitest im Team mit drei sympathischen und motivierten Kolleginnen. Gute Vernetzung ermöglichen euch die gemeinsam genutzten Büroräume im Evangelischen Dekanat in Nieder-Olm und der regelmäßige Austausch im Landkreis.
**Dein Aufgabengebiet**
· Erstellung und (Weiter-)Entwicklung der auf den Sozialraum aufbauenden Konzeption
· Planung präventiver und intervenierender passgenauer Angebote für die Familien vor Ort mit dem Ziel individuelle Benachteiligung von Kindern auszugleichen, Barrieren abzubauen und Teilhabe zu ermöglichen
· Impulsgebende Unterstützung und Beratung von Familien bei Krisen in der Familie, der KiTa und im Gemeinwesen sowie niederschwellige Unterstützung im Umgang mit Ämtern und Behörden
· Kollegiale Fallberatung pädagogischer Fachkräfte in Fällen mit besonderen individuellen Problem- oder Bedarfslagen
· Umsetzung von Maßnahmen, die der Kommunikation und Zusammenarbeit dienen und die Familien bei der Entwicklungsförderung der Kinder unterstützen
· Aufbau eines Netzwerks von Beratungs- und Unterstützungsangeboten unter Berücksichtigung der Lebenssituation der Zielgruppe und den miteinzubeziehenden Personen- und Institutionskreisen
· Zusammenarbeit mit Träger, Kirchengemeinden und anderen Institutionen und Gremien
**Dein Profil:**
· Studium der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialarbeit, Studium im Bereich Erziehung, Bildung und Betreuung oder pädagogische Fachkraft nach der Fachkräftevereinbarung für Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz, mit staatlicher Anerkennung und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
· Gute Kenntnisse des SGB VIII, KitaG RLP, einschlägiger Bestimmungen und der aktuellen Pädagogik und der Entwicklungen im KiTa-Bereich
· Berufserfahrung in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern
· Bereitschaft zur Selbstreflexion und zur Weiterqualifizierung
· Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher Beratungskompetenz
· Empathie im Umgang mit den Beteiligten, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
· Bereitschaft den Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung einzusetzen
**Das macht uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für dich**
• **Engagierte KiTa-Teams**, die sich schon heute auf dich und deine wertvolle Arbeit freuen
• Sicherheit mit einer **unbefristeten** Stelle
• **Arbeitsmodell** mit viel Flexibilität für deine Work-Life-Balance
• **Attraktive und dynamisch steigende Vergütung** nach der KDO der EKHN – je nach Qualifikation und Berufserfahrung **bis zu 3.926,18 €** in Teilzeit mit 29,4 Stunden in der Entgeltgruppe 8 für KiTa-Sozialarbeiter*innen
• **Anerkennung deiner relevanten Berufserfahrung** für deine Entgeltstufe
• **30** **Tage Urlaub** **plus** bis zu **4 weitere Tage** bezahlte Freistellung (bei einer 5-Tage-Woche)
• **Garantierte jährliche Sonderzahlung** sowie **Zusatzleistungen**, Mitarbeitendenvergünstigungen und eine zu 100% arbeitgeberfinanzierte **Zusatzversorgung**
• Gut ausgestatteter Arbeitsplatz, verkehrsgünstig gelegen, mit ausreichend Parkplätzen, **Tee und Kaffee gratis**
• Und falls du mal keine Lust auf dein Auto hast, kannst du dir auch ein **E-Bike leasen**
**Klingt gut? Prima!**
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Sende schnell deine Bewerbungsunterlagen an **bewerbung.ingelheim-oppenheim@ekhn.de**
**Hast du noch Fragen?**
Wir beantworten sie dir gern unter Tel 06136 92696-41.
Deine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) wird aufgrund der christlichen Strukturierung und Konzeption der Einrichtung begrüßt. Andere oder keine Konfessionszugehörigkeiten schließen einen Einsatz aber nicht aus. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nachdem AGG sind in der EKHN Standard.
Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet, bitte schicke uns daher keine Originaldokumente oder Mappen. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Bewerber*innen in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Die Daten werden nach Beendigung des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet.
www.guet-dekanat-ingelheim-oppenheim.de