Beschreibung
Für unsere Kita Wirbelwind suchen ab sofort
eine\*n Kitaleiter\*in im Tandemmodell als Krankheitsvertretung (32 - 35h)
Als Träger von Kindertagesstätten bietet der Verein für aktive Vielfalt e.V. qualifizierte Betreuung für Kinder im Alter zwischen 8 Wochen und 6 Jahren. Er ist Mitglied im DPW und im Verband für sozial-kulturelle Arbeit und Mitbegründer des Bundesverbandes der Familienzentren. Die Grundlage für die Arbeit in unseren Kindertagesstätten bildet das Berliner Bildungsprogramm.
Ihre Aufgaben sind:
• Organisatorische Leitung der Einrichtung
• Pädagogische Leitung und Förderung des Teams
• Verantwortung für Budget und Verwaltung
• Konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung
• Ansprechpartner\*in für Eltern, Träger und Fachpersonal
• Vertretung der Einrichtung nach außen
• Bei Bedarf Betreuung der Kinder
Wir wünschen uns von Ihnen, dass Sie:
• über einen entsprechenden akademischen, sozialpädagogischen Abschluss oder über einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in und leitungsrelevante Qualifikationen bzw. Erfahrungen verfügen
• im Leitungstandem die Teamentwicklung und Umsetzung der lebendigen Konzeption begleitet
• mit Kreativität und Einfühlungsvermögen ihre Führungskompetenzen entfalten
• ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit besitzen
• Begeisterung und persönliches Engagement für Ihren Beruf mitbringen
• Flexibilität und Eigeninitiative zeigen
• einfühlsam und geduldig auf Kinder und ihre individuellen Bedürfnisse eingehen können
• eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team pflegen
• kritikfähig sind und Interesse an einer ständigen persönlichen Weiterentwicklung zeigen
• betriebswirtschaftlich Denken und Handeln können
• Kindertagesstätten als Dienstleister für Familien verstehen
Auf Sie wartet:
• eine offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement
• ein Lernort Praxis für Studierende
• die Mitarbeit in einem multiprofessionellen, sympathischen Team
• regelmäßige Reflexionsrunden im Groß-Team und in den Kleinteam-Sitzungen sowie teambildende Maßnahmen und Team-Tage
• verschiedene Fort- / Supervisions- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• eine unbefristete Anstellung mit Bezahlung nach hauseigenem Vergütungssystem, 30 Tage Urlaub/ plus 1 AZV-Tag und bezahlte Freistellungen am 24. und 31.12.
• betriebliche Altersvorsorge in der sozialen Unterstützungskasse
• Zuschlag für gesundheitspräventive Angebote
• Prämien und Zulagen für besondere Leistungen