Klimaanpassungsmanager*in (w/m/d)
comp Saarpfalz-Kreis comp 66424 Homburg, Saar - Deutschland
Klimaschutzmanager/in Arbeit Vollzeit ab 09.10.2025
Beschreibung
Der Fachbereich Immobilienmanagementist für die Betreuung der
Verwaltungsgebäude und der Schulen in Trägerschaft des Saarpfalz-Kreises
zuständig. Auch bei den Themen Erhaltung, Sanierung und Modernisierung von
Kulturgebäuden (z. B. im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim) ist das
Immobilienmanagement involviert. Dem Immobilienmanagement obliegen im
Wesentlichen die Aufgaben der technischen Gebäudeerhaltung, Sanierung und
Modernisierung. Daneben werden infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben
bearbeitet. Auch der Bereich Klimaschutz und -anpassung ist in diesem Bereich
angesiedelt.

Sie möchten aktiv zum Klimaschutz und zur Energiewende beitragen und uns
dabei unterstützen?

Für die Erarbeitung eines integrierten Klimaanpassungskonzeptes suchen wir im
Fachbereich Immobilienmanagement schnellstmöglich

eine*n Klimaanpassungsmanager*in (w/m/d).

Allgemeine Stelleninformationen:


- Standort: Homburg
- Arbeitszeitumfang: Vollzeit. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich
möglich. Eingehende Bewerbungen mit Teilzeitwünschen werden im Rahmen der
dienstlichen Möglichkeiten (Anforderungen der Stelle, gewünschter Umfang und
Verteilung der Arbeitszeit etc.) berücksichtigt.
- Beschäftigungsart:Es handelt sich um eine durch Fördermittel finanzierte
Stelle, welche zunächst bis zum 31.12.2027 befristet ist. Eine weitergehende
Beschäftigungsmöglichkeit ist nicht ausgeschlossen.
- Vergütung: Unter Berücksichtigung der geforderten fachlichen Qualifikation
und dem demzufolge übertragenen Aufgabenspektrum ist eine Vergütung bis zur
Entgeltgruppe 12 TVöD-V möglich.
- Bewerbungsfrist: 26.10.2025

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:


- Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptesmit Fokus auf die Klimaanpassung
der eigenen Liegenschaften des Landkreises (Bestandsaufnahme,
Betroffenheitsanalyse, Aufnahme der Hotspots, Entwicklung einer
Gesamtstrategie, Erstellung eines Maßnahmenkataloges) gemäß der
Förderrichtlinie „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK)“ in
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Koordination und Steuerung des Prozesses der Konzepterstellungunter
Einbeziehung von Verwaltung, externen Dienstleistern und der relevanten
Akteure*innen der Liegenschaftensowie der Fördervorgaben
- Entwicklung von Strategien, Zielen und konkreten Klimaanpassungsmaßnahmenim
Zuständigkeitsbereich der Kreisverwaltung, in enger Zusammenarbeit mit dem
technischen Immobilienmanagement, insbesondere dem Teilbereich Klimaschutz
- Organisation der Akteursvernetzunginnerhalb der Kreisverwaltung, mit den
Akteuren in den Liegenschaften (v.a. in den Schulen) sowie innerhalb des
Landkreises
- Durchführung von Beteiligungsprozessen und Workshopsinnerhalb und außerhalb
der Verwaltung
- Erarbeitung eines Controllingkonzeptes sowie einer Verstetigungs- undeiner
Kommunikationsstrategie
- Aufbau und kontinuierlicher Betrieb eines Monitorings zur Klimaanpassung,
Erfassung und Auswertung relevanter Daten und Erstellung von Berichten
- Akquise und Beantragung von passgenauen Fördermitteln(sofern möglich auch
Anschlussförderung)
- Erstellung von Vorlagen und Präsentationen sowie deren Vorstellungin
kommunalen Gremien und für Akteursgruppen
- Projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit zur Information und Beratung der
Bürger*innen, Durchführung von Informationsveranstaltungen; Pressearbeit

Weitere Aufgabenübertragungen bzw. Änderungen des Aufgabenzuschnitts im
Rahmen der Projektentwicklung bleiben vorbehalten, bewegen sich jedoch im
Rahmen der Fördervorgaben.

Darauf können Sie sich freuen:


- eine hochinteressante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeitin
einer modernen Kommunalverwaltung und einem kunden- und qualitätsorientierten
Arbeitsumfeld
- eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb eines professionellen Teams
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklungdurch Fortbildungen und
Vernetzungstreffen mit anderen Klimaanpassungsmanager*innen
- eine krisensichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit einer
anforderungs- und leistungsgerechten Vergütung nach TVöD-V
- die Gewährung einer Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Alters- und
Hinterbliebenenversorgung. Darüber hinaus wird eine einmalige Sonderzahlung
nach Maßgabe des § 18a TVöD in Verbindung mit der bestehenden
Dienstvereinbarung gewährt
- Familienfreundlichkeitin Form von familienbewussten Rahmenbedingungen wie
beispielsweise flexiblen Arbeitszeiten und grundsätzlich die Möglichkeit,
alternierende Telearbeit nach Maßgabe der bestehenden Dienstvereinbarung zu
vereinbaren
- eine attraktive, zentrale Lage mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an
das öffentliche Verkehrsnetz
- ein JobTicketund eine Bezuschussung des Deutschlandtickets zur
Unterstützung Ihrer Mobilität

Diese Qualifikation (Mindestanforderung) bzw. persönlichen Voraussetzungen
bringen Sie mit:


- erfolgreicher Abschluss eines einschlägigen Studienganges(bspw. Diplom (FH)
oder Bachelor) im Bereich Klima-, Natur- oder Umweltwissenschaften,
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Geographie, Geoökologie, Ingenieurwissenschaften,
Umweltplanung oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Bezug zu Klimaanpassung
- gültiger Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das
Privat-Kraftfahrzeug für anfallende Außendiensttätigkeiten zu Dienstfahrten
(gegen Kostenerstattung) einzusetzen, da der Einsatz an verschieden Standorten
im Saarpfalz-Kreis erfolgt
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen auch
außerhalb der Kernarbeitszeit, bspw. an Gremiensitzungen und Netzwerktreffen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und zur Durchführung von
Dienstreisen
- Im Falle einer Einstellung: Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen

Diese zusätzlichen Skills überzeugen uns:


- idealerweise mehrjährige (Berufs-)Erfahrung und/oder nachweisbare,
mehrjährige Kenntnisse in den Themenbereichen Klimaschutz, Klimaanpassung
und/oder Nachhaltigkeit, bestenfalls im baulichen Kontext
- möglichst gute Kenntnisse kommunaler Strukturen und Entscheidungsprozesse
bzw. Erfahrung in den Prozessen und Abläufen von Verwaltungen
- vorzugsweise Erfahrung im Projektmanagement, inkl. Berichterstattung
- Fähigkeiten zur Entwicklung von Konzepten und deren Umsetzung sind
wünschenswert
- idealerweise Erfahrung in der Bearbeitung und Abrechnung von Förderanträgen
unterschiedlicher Fördermittelgeber
- anwendungssichere IT-Kenntnisse insbesondere in den gängigen
Microsoft-Office-Anwendungen
- Beherrschen von (digitalen) Vortrags- und Moderationstechniken,
freundliches und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- gutes Auffassungsvermögen und die Fähigkeit zum selbständigen,
strukturierten und ergebnisorientierten Arbeiten
- soziale Kompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift

Wer wir sind:

Der Saarpfalz-Kreis ist als Wirtschaftsregion im Herzen Europas die Heimat
von rund 143.000 Menschen. Im nördlichen Teil des Kreises sind viele Betriebe
der weiterverarbeitenden Industrie ansässig, darunter Großunternehmen wie
Bosch, Hager und Michelin. Der Süden ist landwirtschaftlich geprägt und von
einer besonderen natürlichen Schönheit – der Bliesgau wurde schon im Mai 2009
als UNESCO-Biosphärenreservat ausgezeichnet.

Die Kreisverwaltung in Homburg versteht sich als modernes
Dienstleistungsunternehmen und bietet den Bürgerinnen und Bürgern (w/m/d) mit
rund 750 Beschäftigten ein breites Leistungsspektrum. Klare Ziele des
Leitbildes der europäisch und weltoffenen Kreisverwaltung sind
Kundenorientierung, Teamgeist und Qualitätsbewusstsein.

Mehr Informationen über uns finden Sie im Internet unter:
www.saarpfalz-kreis.de/karriere

Wir haben Ihr Interesse geweckt? So geht es weiter:

Wir arbeiten mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst.
Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen wie


- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über Studien- bzw. Berufsabschlüsse (ggf. mit beglaubigter
Übersetzung)
- (gerne auch) ehrenamtliche Tätigkeiten
- Arbeitszeugnisse, dienstl. Beurteilungen usw.

können Sie direkt über das Stellenportal einreichen. Onlinebewerbungen über
Interamt sind ausdrücklich erwünscht.

Sofern Sie eine schriftliche Bewerbung abgeben möchten, richten Sie diese
bitte mit den o.g. Unterlagen an den Saarpfalz-Kreis, Fachbereich Personal,
Innere Dienste, Am Forum 1, 66424 Homburg.

Weiteres:

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen
und Männern und der gesetzlichen Maßgabe verfolgt der Saarpfalz-Kreis das Ziel,
die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des aktuellen
Frauenförderplans abzubauen. Wir arbeiten offensiv daran, den Anteil von Frauen
in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten (Berufs)Bereichen zu erhöhen und
sind vor diesem Hintergrund an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen
entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine
Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden
soll.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer
Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu.

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren
Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Haben Sie weitergehende Fragen?

Melden Sie sich gerne bei:

Herrn Jürgen Leroux, Leiter des Fachbereichs Immobilienmanagement,06841/104
8425 bzw.

Frau Sabine Zägel, Klimaschutzmanagerin, 06841/ 104 8524.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1368260. Der Link unten führt sie zu der Seite.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5fa265d1741ba9e5a84c92baa19d868f
Letztes Update: 09.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TUeV Thueringen e.V.
comp 07745 Jena
Arbeit ab 09.10.2025
comp TUeV Thueringen e.V.
comp 07745 Jena
Arbeit ab 09.10.2025
comp ORTHOFIT VITAL GmbH
comp 23843 Bad Oldesloe
Arbeit ab 09.10.2025
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 47533 Kleve, Niederrhein
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 10.10.2025
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 47533 Kleve, Niederrhein
Ausbildung ab 10.10.2025