logo
Klimaschutzmanager*in
comp Hochschule für Technik, Wirtschaft u. Medien Offenburg comp 77652 Offenburg - Deutschland
Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik Arbeit Vollzeit ab 09.10.2025
Beschreibung
Klimaschutzmanager\*in

Über uns
An der Hochschule Offenburg studieren 4.000 Studierende aus 40 Nationen. Mit vier Fakultäten bieten wir ein breites interdisziplinäres und praxisorientiertes Fächerspektrum: von Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie über Mechatronik, Medien und Medizintechnik bis hin zur Biotechnologie und Künstlichen Intelligenz. Die Hochschule Offenburg ist ein Ort der Innovation und sie zählt zu den forschungsstarken Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Wir pflegen intensive Kontakte zu Unternehmen und Partnereinrichtungen aus der Region und sind gleichzeitig stark international ausgerichtet. Insgesamt sind an der Hochschule Offenburg über 500 Personen beschäftigt.

Wir suchen
Die Hochschule Offenburg sucht frühestmöglich
eine*n Klimaschutzmanager*in (Kennziffer 1111) als Beschäftigte\*r im Verwaltungsdienst
in Vollzeit | 100 % | Vergütung nach E 13 TV-L | befristet auf 3 Jahre (mit Aussicht auf Verlängerung)
für das Rektorat, insbesondere für das Klimaschutzmanagement.

Ihre Aufgaben
• Steuerung und Umsetzung von Maßnahmen aus dem vorliegenden Klimaschutzkonzept einschließlich der Dokumentation der erreichten THG-Einsparung
• Festlegung bzw. Ausgestaltung einer Struktur zur übergreifenden Zusammenarbeit/Vernetzung/Information zur Umsetzung des Klimaschutzkonzepts. Initiierung oder Weiterführung eines Beirats zur übergeordneten Begleitung der Klimaschutzarbeit. Durchführung von internen Informationsveranstaltungen oder Schulungen
• Implementierung und Anwendung eines Klimaschutz-Controllings (das heißt Routine zur Datenerhebung, Indikatorenberechnung, Bewertung und Berichterstattung (jährliche Energie- und Treibhausgasbilanz, Energiebericht) etc. sowie Veröffentlichung und Vorstellen der Berichte in Gremien)
• Umsetzung der im Klimaschutzkonzept erarbeiteten Verstetigungsstrategie für das Klimaschutzmanagement (weitere Etablierung des Klimaschutzmanagements in der Organisationsstruktur, Entwicklung von (Verwaltungs)praktiken zur Verankerung als Querschnittsthema etc.)
• Überarbeitung der Umsetzungsplanung (Maßnahmenkatalog) des Klimaschutzkonzeptes für die nächsten drei bis fünf Jahre
• Teilnahme an Vernetzungstreffen für das Klimaschutzmanagement in der Region sowie Wahrnehmung von Mentoring-Aufgaben durch das Klimaschutzmanagement bei Bedarf von Zuwendungsempfängern im Erstvorhaben

Ihr Profil
• Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master oder vergleichbar) vorzugsweise mit naturwissenschaftlichem / technischen Hintergrund im Bereich Umweltschutz, Energie, Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder Ähnlichem
• Gute kommunikative Fähigkeiten und Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Akteuren
• Erfahrung bei Projekten im Bereich Energiemanagement, Klimaneutralität und der Vermeidung von Treibhausgasemissionen, z. B. bei Wärmeerzeugungsanlagen Mobilität etc. wünschenswert
• Eigeninitiatives und selbstständiges Arbeiten
• Teamfähigkeit

Wir bieten
Wir bieten Ihnen unter anderem:
• attraktive Fortbildungen, die Sie in Ihrem Job weiterbringen
• einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
• Jahressonderzahlung
• flexible Arbeitszeiten
• Zugang zu Corporate Benefits
• die Möglichkeit der Kinder-Ferienbetreuung in der hochschuleigenen Kita Sommersprosse
• attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
• im Rahmen des Vorhabens prozessuale externe Unterstützung
• Zusammenarbeit und Austausch in einem Klimaschutz-Netzwerk mit anderen Hochschulen
• Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Allgemeine Hinweise
Die Anstellung erfolgt vorbehaltlich der Fördermittelzusage. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Hochschule Offenburg ist bestrebt, ihren Frauenanteil zu erhöhen und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt (Schwerbehinderung bitte nachweisen). Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüsse bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungs-Tool ein. Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine kurze Bestätigung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail oder per Post nicht berücksichtigen werden.

Auskünfte
Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Tobias Braun, Telefon 0781 205-4721 oder die Leiterin der Personalabteilung, Frau Keshia Rausch, Telefon 0781 205-204.

Bewerbungsschluss:

31. Oktober 2025

Social Media

Kontakt / Impressum
http://nav.hs-offenburg.de/kontakt/kontakt/
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2ba5da370f081a9e579349d9d0e6307e
Letztes Update: 09.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 12209 Berlin
Arbeit ab 09.10.2025
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 12277 Berlin
Arbeit ab 09.10.2025
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 13125 Berlin
Arbeit ab 09.10.2025
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 13125 Berlin
Arbeit ab 09.10.2025
comp M. Schormair GmbH
comp 86167 Augsburg, Bayern
Arbeit ab 09.10.2025