Sondershausen ist eine im Norden des Landes Thüringen gelegene Mittelstadt
und die Kreisstadt des Kyffhäuserkreises. In landschaftlich reizvoller und
geschichtsträchtiger Umgebung beheimatet die traditionsreiche Musik-,
Residenz-, Berg- und Garnisonsstadt mit 11 Ortsteilen ca. 21 000 Einwohner.
Die Stadt Sondershausen engagiert sich aktiv für den kommunalen Klimaschutz.
Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative soll ein integriertes
Klimaschutzkonzept erarbeitet werden.
Dafür suchen wir Sie!
Ihre Aufgabe:
Sie entwickeln ein integriertes Klimaschutzkonzept für unsere Stadt.
Dazu gehören:
- die Analyse der Energieverbrauchsdaten und Emissionen
- die Festlegung von Klimazielen und Strategien
- die Planung konkreter Maßnahmen
- die Einbindung von Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Bürgerschaft
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
- die Sicherung der langfristigen Umsetzung
Unser Angebot:
Eine sinnvolle und zukunftsorientierte Tätigkeit in Vollzeit mit 39
Wochenstunden
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA)
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- flexible Arbeitszeiten
- attraktive Zusatzleistungen:
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Unsere Anforderungen:
- Ein abgeschlossenes Studium in
- Umweltwissenschaften wie Nachhaltigkeitswissenschaften, Klimaschutz und
Klimaanpassung,
- Ingenieurwissenschaften mit Umweltbezug wie Energie- und Umwelttechnik,
Regenerative Energien, Technischer Umweltschutz oder
- Raum- und Stadtplanung / Geografie mit Umweltbezug
- Erfahrungen im Projektmanagement idealerweise im kommunalen Umfeld
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Organisationstalent
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Rahmenbedingungen:
Die Stelle ist im Rahmen der Kommunalrichtlinie des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Klimaschutz auf den Zeitraumvom 01.01.2026 bis 31.12.2027
befristet und wird vorbehaltlich der Bewilligung der beantragten Fördermittel
besetzt.
Weitere Informationen zur Förderung erhalten Sie hier:
www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen
mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien bitte bis zum24.10.2025.
- per E-Mail als PDF-Dokument an: bewerbung@sondershausen.de
- per Post an: Stadtverwaltung Sondershausen, Fachgebiet Personal, Markt 7,
99706 Sondershausen
Hinweis: Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.
Für weitere Informationen erreichen Sie den Leiter des Fachbereiches Bau und
Ordnung unter der folgenden Telefonnummer: 03632 622-191.
Ihre Unterlagen werden im höchsten Maße vertraulich behandelt.
Die Stadt Sondershausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die
Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Menschen
mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX sind ausdrücklich
erwünscht. Ein Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung ist der
Bewerbung beizufügen.
Informationen zum Datenschutz
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht
berücksichtigter Bewerber (m/w/d) entsprechend § 27 Abs. 4 ThürDSG
ordnungsgemäß vernichtet. Bewerbungsunterlagen können grundsätzlich nur dann
zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag
beiliegt. Bitte beachten Sie das Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten
auf unserer Internetseitewww.sondershausen.deunter der Rubrik „Karriere“. Mit
Abgabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen
Daten während des Auswahlverfahrens zu (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser
Einwilligung ist jederzeit möglich.
Steffen Grimm
Bürgermeister
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e385ea40b4550d7d75a0568cd3cf982f
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Röwer Sicherheits- und Gebäudetechnik GmbH 49076 Osnabrück
Arbeitab 30.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.