Beschreibung
**ab sofort | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit**
**Ihre Perspektiven – unsere Angebote**
- Mitarbeit in einem kollegialen und professionellen Team mit strukturierter Einarbeitung
- hervorragende technische Ausstattung der Arbeitsbereiche
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- 39-Stunden-Woche, Job-Ticket der LVB oder bezuschusstes Deutschlandticket
- 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlung nach Haustarif
** **
**Ihr Profil**
- abgeschlossene medizinische Berufsausbildung oder Hochschulstudium in einem medizinisch oder naturwissenschaftlichen Fachbereich, Zusatzqualifikation „Klinische Forschung“ (z.B. in Assistenz)
- langjährige Kenntnisse und Erfahrung bei der Durchführung und Organisation klinischer Studien
- sichere Kenntnisse in GCP und den gesetzl. Anforderungen für klinische Studien und Forschung
- strukturierte, zielorientierte, sorgfältige Arbeitsweise
- hoher Qualitätsanspruch und selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- ausgeprägte Flexibilität sowie Organisations- und Kommunikationsstärke
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sichere EDV-Kenntnisse
**Ihre Aufgaben**
- Management, Koordination und Durchführung administrativer und organisatorischer Abläufe der klinischen Studien/Projekte am Klinikum von Antragstellung bis Archivierung
- Prüfung von Studienanfragen und Bewertung
- Koordination und intensive Zusammenarbeit mit Forschungspartnern, Prüfärzten/-innen, dem Studienassistentinnen-Team und anderen an den Projekten beteiligten Personen
- Erstellung/Prüfung/Einreichung von Ethik- und Behördenanträgen nach AMG/MPG und anderen Forschungsprojekten sowie hausinterne Einreichung
- Budgetkalkulation und –verhandlungen sowie Abrechnung von studienrelevanten Leistungen
- Koordination von Audits und Inspektionen, QM-Tätigkeit
- Teamleitungsaufgaben, Mitwirkung an der Personalentwicklung und der Einarbeitung von Mitarbeitern
**Kontakt**
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen gern unser Chefarzt des Medizinischen Zentrallabors, Herr Dr. med. Stephan Borte, telefonisch unter 0341/ 909 4478 zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.
Schlagworte: Studienkoordinator, Studienkoordinatorin, Zentrum für Medizinische Diagnostik, Forschung und Klinische Studien, Forschung, Klinische Studien, medizinische Berufsausbildung, Oberarzt, Chefarzt, Empfehlungsbund
Quelle/Bewerbung via: [https://www.empfehlungsbund.de/jobs/287915/studienkoordinator-d-strich-m-strich-w-zentrum-fuer-medizinische-diagnostik-stabsstelle-forschung-und-klinische-studien](https://www.empfehlungsbund.de/jobs/287915/studienkoordinator-d-strich-m-strich-w-zentrum-fuer-medizinische-diagnostik-stabsstelle-forschung-und-klinische-studien#apply_form)
#### Kurzinfo zum Unternehmen
Die Klinikum St. Georg gGmbH einschließlich der Tochtergesellschaften ist mit über 4.000 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima.