Stadt Heidenau
01809 Heidenau, Sachsen - Deutschland
Straßenwärter/inArbeitVollzeitab 03.09.2025
Beschreibung
Die Stadt Heidenau ist eine kreisangehörige Kommune mit rund 16.500 Einwohnern im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Sie ist nach Pirna und Freital die drittgrößte Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Aufgrund der günstigen Verkehrsanbindung ist Heidenau die Stadt der kurzen Wege.
Im Bauhof der Stadt Heidenau ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle als
**Kommunalarbeiter (m/w/d)**
befristet zur Vertretung eines erkrankten Beschäftigten nach § 14 Abs. 1 Ziff. 3 TzBfG in Vollzeit zu besetzen.
**Was Sie von uns erwarten können:**
- ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten und engagierten Team
- strukturierte Einarbeitung
- tarifvertragliche Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD sowie attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
**Ihre Herausforderungen:**
- Unterhaltung von Verkehrsflächen und – anlagen
- Fahren und Bedienen von Spezialfahrzeugen, wie Kehrmaschine und Multicar mit Saugspülaufbau
- Transport-, Lade- und Baggerarbeiten mittels Lkw (> 7,5 t)
- Winterdienst nach Räum- und Streuplan mit Spezialtechnik
- Pflege und Unterhaltung von öffentlichen Grünflächen und Spielplätzen
- Reinigungsarbeiten
- Wartung und Pflege von Fahrzeugen und Anbaugeräten
**Ihr Profil, um gemeinsam etwas zu bewegen:**
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter oder vergleichbarer Ausbildungsabschluss
- vielseitige handwerkliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse C ist Voraussetzung, wünschenswert ist der Besitz des Führerscheins der Fahrzeugklasse CE
- Befähigungsnachweis zum Bedienen von Baumaschinen (Radlader, Bagger bis 6 t) sowie LKW-Ladekran ist wünschenswert
- Befähigungsnachweis zum Bedienen von Motorkettensägen ist wünschenswert
- selbstständige Arbeitsweise sowie Teamgeist und gute Umgangsformen, soziale Kompetenz
- gesundheitliche Eignung für schwere körperliche Arbeit
- Bereitschaft zur Wochenend- und Winterdiensteinsatz
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum **07.09.2025** bei der
**Stadtverwaltung Heidenau**
**Personalverwaltung**
**Dresdner Straße 47**
**01809 Heidenau**
oder per Email an personalangelegenheiten@heidenau.de. Per E-Mail übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bitte zusammengefasst als eine pdf-Datei.
**Senden Sie uns nur Kopien Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien.**
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren insbesondere in unserem Datenschutz-Informationsblatt für Bewerbungsverfahren, welches Sie auf der Homepage der Stadt Heidenau finden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Geißler unter 03529/571-412.
C. Oertel
Bürgermeisterin
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d306530dbafda1f56bcc8cfa54a99234
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Pro-Pac Ostendorf Plastic GmbH & Co. KG 49377 Vechta
Ausbildungab 01.08.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.