Die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal sucht zum 01.01.2026 bzw. zum
frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n
Hilfspolizeibeamten (m/w/d) bzw.
Kommunalen Vollzugsbeamten (m/w/d)
Vollzeit - unbefristet
Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Ahndung/Verfolgung von Verstößen gegen das Landesimmissionsschutzgesetz
- Überwachung der gemeindlichen Gefahrenabwehrverordnung
- Bearbeitung von Amtshilfeersuchen fremder Behörden (insbesondere
Fahrerermittlungen/Aufenthaltsermittlungen etc.)
- Baustellenüberwachung
- Vollzugsdienst auf Volksfesten innerhalb des Gemeindegebiets
- Sowie alle namentlich nicht weiter aufgeführten Zuständigkeiten aus dem
Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG)
Wir suchen
- eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit erfolgreich
abgeschlossener Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, bevorzugt
der Fachrichtung Kommunalverwaltung
- alternativ mit einer vergleichbaren Ausbildung in einem dem Stellenprofil
förderlichen Themengebiet
- Wünschenswerterweise verfügen Sie bereits über die Befähigung im kommunalen
Vollzugsdienst zu arbeiten bzw. Sie benötigen die Bereitschaft am Lehrgang für
kommunale Vollzugsbeamte erfolgreich teilzunehmen.
Außerdem benötigen Sie
- die uneingeschränkte körperliche Eignung zum Außendienst
- sicheres und überzeugendes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Bürgernähe,
Sie sollten sich auch in Konfliktsituationen durch Ihr sicheres und
freundliches Auftreten mit Kommunikationsgeschick und deeskalierender
Gesprächsführung behaupten können.
- Eigeninitiative und Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B (früher Klasse 3)
- Bereitschaft auf dienstliche Anforderungen zeitlich flexibel zu reagieren,
auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (Abend und Wochenenden)
- Die Bereitschaft zum Tragen einer Uniform im Außendienst wird vorausgesetzt.
- Grundkenntnisse in Englisch
- Erfahrungen im Vollzugsdienst wären von Vorteil
Wir bieten
- eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen bis
zur Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
- Außerdem bietet die Verbandsgemeinde die Möglichkeit des JobRad-Leasings.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet sämtliche im
öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie Jahressonderzahlung,
betriebliche Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen und
Leistungsentgelt.
Der Dienstort des Fachbereichs 3 – Bürgerdienste – befindet sich derzeit in
Schönenberg-Kübelberg.
Für Fragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Ingolf Hewer unter Tel.Nr.
06373 / 504-200 gerne zur Verfügung.
Sind Sie interessiert?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Onlineplattform INTERAMT bis
zum 17.12.2025.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Von Bewerbungen über den Postweg oder per eMail bitten wir abzusehen.
Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens
nicht zurückgesandt. Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah
durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Interamt
Bewerberbogen vollständig ausgefüllt wird.
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per eMail kommuniziert. Bitte
überprüfen Sie während dieserZeit regelmäßig Ihren eMail-Posteingang sowie
Spam-Ordner.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1385831. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4b11bd9663c0fe98e61c63fd2673463c
Letztes Update:
25.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.