Die Evangelische Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf sucht zum **nächstmöglichen Zeitpunkt**
# **Eine:n Koordinator:in für Obdachlosenprojekte und Kältehilfe (m/w/d)**
in **Teilzeit** (50 %, 19,7 Stunden/Woche).
Die Stelle ist **unbefristet**.
### **Wir und unsere Kultur**
Der Evangelische Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf ist der zentrale Kirchenkreis der City West.
Die Kältehilfe und Unterstützung für obdachlose Menschen sowie die Ausgabestellen der Aktion von LAIB und SEELE für hilfebedürftige Menschen sind wichtige Pfeiler unseres diakonischen Auftrags. Hier arbeiten Haupt- und Ehrenamtliche mit großem Engagement zusammen. Offenheit, Verlässlichkeit und Vertrauen sowie ein respektvoller Umgang miteinander im Arbeitsalltag sind uns wichtig. Mehr über uns erfahren Sie auf unserer Website [www.cw-evangelisch.de](http://www.cw-evangelisch.de).
### **Ihr Arbeitsfeld – diese Aufgaben erwarten Sie**
- Koordination der Kältehilfeprojekte des Kirchenkreises „Suppenküche" und "Nachtcafé"; Arbeitsschwerpunkt in den Wintermonaten November bis März
- Begleitung einer LAIB und SEELE Ausgabestelle
- Koordination, Gewinnung, Begleitung und fachliche Anleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der Projekte
- die konzeptionelle Weiterentwicklung der Projekte gemeinsam mit den Ehrenamtlichen.
- Kontaktaufnahme, niedrigschwellige Beratung und Vermittlung der obdachlosen Gäste an weiterführende Angebote.
- Kooperation mit der sozialen Wohnraumhilfe im Bezirk und weiteren Akteuren der Wohnungslosenhilfe.
- Akquise finanzieller Mittel und Abrechnung von eingeworbenen Mitteln.
### **Ihre künftige Stelle – was wir bieten**
- eine Vergütung nach Tarifvertrag TV-EKBO
- 30 Tage Urlaub, Heilig Abend und Silvester arbeitsfrei, ereignisbezogen: Sonderurlaub
- Jahressonderzahlung, ggf. Kinderzuschlag
- kirchliche Zusatzversicherung
- Förderung der persönlichen und fachlichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildungen
- Mobilitätszuschuss
### **Ihr Profil – was Sie mitbringen**
- einen Abschluss als Gemeindepädagog:in, Diakon:in, Sozialpädagog:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Akquise und Abrechnung öffentlicher Mittel
- sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche, zu einer Mitgliedskirche der ACK oder hohe Identifikation mit den Werten der evangelischen Kirche.
- Freude an der Begegnung mit Menschen am Rande unserer Gesellschaft
- sehr gutes Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexibilität in der Arbeitszeitverteilung und die Bereitschaft auch am Abend oder Wochenende zu arbeiten
## **Das könnte passen?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum
**17. Oktober 2025**
per E-Mail an: [bewerbungen@cw-evangelisch.de](https://mailto:bewerbungen@cw-evangelisch.de)
oder per Post an: Evangelischer Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf, Wilhelmsaue 121, 10715 Berlin
Für Fragen wenden Sie sich gern an Superintendent Carsten Bolz (Telefon: 030 / 8730478,
E-Mail: [suptur@cw-evangelisch.de](https://mailto:suptur@cw-evangelisch.de)
Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, des Alters, des Geschlechts, einer Behinderung oder ihrer sexuellen Identität.
*Wir arbeiten mit einem Konzept zur Prävention sexualisierter Gewalt. Bei Einstellung ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen.*
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 326904556aeee52741e07e76aaea9c36
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Stadt Ulm Zentrale Steuerung und Dienste Personal und Organisation 89073 Ulm, Donau
Arbeitab 01.12.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.