Beschreibung
Der Ennepe-Ruhr-Kreis im nordrhein-westfälischen Landesteil Westfalen hat seinen Sitz in der über 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund 320.000 Menschen leben in den neun kreisangehörigen Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten in reizvoller Landschaft. Als Teil des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr gehört der Ennepe-Ruhr-Kreis zudem zu einem Verdichtungsraum mit über zehn Millionen Einwohner*innen.
Im Sachgebiet 17/3 „Technisches und Infrastrukturelles Immobilienmanagement“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
### **(Koordinierende) Springerküchenkraft (m/w/d)**
zur Verstärkung des Mensateams in der kreiseigenen Wilhelm-Kraft-Gesamtschule (Geschwister-Scholl-Straße 10, 45549 Sprockhövel) zu besetzen.
Bei der Stelle handelt es sich um eine **unbefristete** Tätigkeit. Die folgenden Aufgaben gehören zu Ihren Tätigkeiten. Sollten Sie die Voraussetzungen für die koordinierende Küchenkraft erfüllen, kommen die darunter benannten zusätzlichen Aufgaben hinzu.
**Zu Ihren Aufgaben gehören**
- Vor- und Zubereitung der angelieferten Speisen
- Herrichtung der Salatbuffets
- Essensausgabe an die Besucher der Mensa (elektronisch)
- Reinigung, insbesondere der Mensaküche und der zugehörigen Küchenräumlichkeiten
- Reinigung des Inventars (Geschirr & Küchenutensilien)
- Koordination der Essensbestellung und der Menuauswahl an der Gesamtschule
- Springer für die Förderschulstandorte des Ennepe-Ruhr-Kreises
**Zusätzliche koordinierende Aufgaben (Bei Erfüllung der Voraussetzungen)**
- Regelmäßige Hygieneunterweisung (Folgebelehrung) aller Küchenkräfte
- Regelmäßige Hygienekontrollen der Küchen
- Erstellung der Betriebsanweisung und des Hygieneplans für Küchen
Gesucht wird eine engagierte und zuverlässige Mitarbeiterin bzw. ein engagierter und zuverlässiger Mitarbeiter. Die Arbeitszeiten sind in der Regel montags, mittwochs bis freitags zwischen 09:00 und 14:00 Uhr und abzuleisten. In den Sommerferien fällt üblicherweise keine Tätigkeit an, sodass die unterrichtsfreie Zeit über Ausgleich aus dem Arbeitszeitkonto abgeleistet wird (sog. „Vorholzeit“). Diese wird vor bzw. nach den o.g. Arbeitszeiten abgeleistet. Sollte es an den Förderschulstandorten des Ennepe-Ruhr-Kreises zu personellen Engpässen kommen, helfen Sie als Springer aus. Es handelt sich hierbei um folgende Standorte:
-Förderschule Kämperfeld (Heinrich-Heine-Straße 2, 58456 Witten)
-Förderschule Hiddinghausen (Langenbruchstraße 4, 45549 Sprockhövel)
-Förderschule Hattingen (geplant, befindet sich in Bauvorbereitung)
**Ihr Profil**
Sie verfügen
- über eine mind. 1-jährige Berufserfahrung in lebensmittelverarbeitenden Bereichen oder hauswirtschaftlichen Berufen (z.B. Küchentätigkeiten, Hauswirtschaftstätigkeiten, Bäckereien, Metzgereien, Gastronomie oder vergleichbar)
- Führerschein der Klasse B (frühere Klasse 3). Die Nutzung des privateigenen PKW gegen Fahrtkostenentschädigung ist wünschenswert.
Eingruppierung: **Vergütungsgruppe 2 TVöD-V**
Umfang der Arbeitszeit: 17 Wochenstunden
Bei Erfüllung der zusätzlichen Voraussetzungen sind als koordinierende Küchenkraft zusätzlich alle Folgebelehrungen der regelmäßigen Hygieneunterweisung vorzunehmen sowie die Küchen regelmäßig zu kontrollieren.
**Ihr Profil als koordinierende Küchenkraft**
Sie verfügen
- über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem lebensmittelverarbeitenden oder hauswirtschaftlichen Beruf (z.B. Köchin oder Koch, Hauswirtschaftler*in, Bäcker*in, Metzger*in) **oder** über einen Studienabschluss in relevanten Fachrichtungen wie z.B. Ökotrophologie, Lebensmitteltechnologie, Ernährungswissenschaften oder vergleichbar
- Führerschein der Klasse B (frühere Klasse 3). Die Nutzung des privateigenen PKW gegen Fahrtkostenentschädigung ist wünschenswert.
Eingruppierung: **Vergütungsgruppe 3 TVöD-V**
Umfang der Arbeitszeit: 17 Wochenstunden
**Wünschenswert**
Wünschenswert sind spezielle Fort- oder Weiterbildungen im Bereich der Lebensmittelhygiene, HACCP oder Infektionsschutz.
Als familienfreundliche Verwaltung stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis seinen Beschäftigten eine Fülle an Möglichkeiten zur Verfügung, ihr Berufs- und Privatleben je nach individueller Lebensphase miteinander in Einklang zu bringen. Bei Problemen, die die Betreuung und/oder Pflege von Angehörigen betreffen, unterstützen wir Sie gerne mit individuellen Lösungsvorschlägen. Über Einzelheiten hierzu informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt stehen wir für ein vorurteilsfreies und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.
**Kontakt für Rückfragen:**
zur Stelle:
Herr Geißler (Sachgebietsleitung)
Telefon: 02336/93-2184
E-Mail: [R.Geissler@en-kreis.de](mailto:R.Geissler@en-kreis.de)
zum Verfahren:
Frau Schröder (Personalservice)
Telefon: 02336/93-2141
Sollten wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung **bis zum 02.11.2025** über das **Online-Stellen-Portal Interamt** auf die **Stellen-ID 1369708** oder schriftlich an den Ennepe-Ruhr-Kreis, Sachgebiet 11/1, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm. Bei postalischen Bewerbungen benötigen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen Ihr Einverständnis zur Datenverarbeitung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine entsprechende Erklärung bei.