Stadtreinigung Leipzig Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
04328 Leipzig - Deutschland
Berufskraftfahrer/inArbeitVollzeitab 12.09.2025
Beschreibung
Im Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig, Bereich Stadtsauberkeit, sind ab sofort Stellen für die Dauer von 1 bis 2 Jahren befristet in Vollzeit (39h/Woche) zu besetzen als:
- Fahren von Sonderkraftfahrzeugen mit Spezialaufbau mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mind. 7,5 t, z. B. Großkehrmaschinen
- Bedienung und Pflege von Fahrzeugen mit Spezialaufbauten sowie Überprüfung der Betriebs- und Verkehrssicherheit
- Gewährleistung und Durchsetzung der für Fahrzeug und Spezialaufbau geltenden Arbeitsschutz- und Sicherheitsbestimmungen
- Mitwirkung bei manuellen Reinigungsleistungen im Sommer- bzw. Winterdienst entsprechend der zugeordneten Ablauftechnologien
- Erstellung der Tages- und Leistungsnachweise
- Führen von Fahrtenbüchern
**Anforderungen:**
- gültiger Führerschein mind. der Klasse C und/ oder der Klasse CE
- wünschenswert Schlüsselzahl 95 bzw. Bereitschaft zum Erwerb
- Bereitschaft zur Schichtarbeit in den Wintermonaten (Früh- und Spätschicht) und Rufbereitschaft (Winterdienst)
- sicheres und korrektes Auftreten im Umgang mit Bürgern
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität, Engagement und Verantwortungsbereitschaft
- Fahrpraxis und hohe körperliche Belastbarkeit
**Wir bieten:**
- Entgeltgruppe 5 (TVöD-VKA) – Einstiegsgehalt 36.000 – 39.000 € brutto
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten inkl. 3 Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket") oder Angebot für „Job-Rad“
- Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportveranstaltungen wie z.B. Firmenlauf, Tischtennis-Firmencup, Bowling-Cup
- Prämierung gesundheitsförderlichen Verhaltens durch internes Bonusprogramm
- Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitsprojekten, z.B. Rückengesundheit, Augengesundheit
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie gleichzeitig die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten, und gegebenenfalls Referenzen. Bitte beachten Sie, dass wir Stellen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Datenschutzhinweise finden Sie [hier](https://stadtreinigung-leipzig.de/kontakt/datenschutz). Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Wir bevorzugen den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail in PDF-Format.
Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Tiesler, Telefon: 03 41 / 65 71 – 220.
Ausschreibungsschluss ist der **03. Oktober 2025.**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fa5c202a423f71e9c3f43dc893860afc
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.