Beschreibung
Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die
aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige,
verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeiten. Für die Nutzung der
besonderen Möglichkeiten und Potenziale der Stadt werden hohe Kreativität,
Entscheidungsfreude und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft erwartet.
Im Amt für zentrale Dienstleistungen der Stadt Frankfurt (Oder) ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Kraftfahrer/-in / Sachbearbeiter/-in zentrale Dienstleistungen (m/w/d)
zu besetzen.
Die Besetzung der Stelle erfolgt möglichst in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).
Die Stadt Frankfurt (Oder) fördert aktiv die Gleichstellung aller
Bewerber/-innen (m/w/d). Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen deshalb alle
Bewerbungen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter,
Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Der künftige Aufgabenbereich umfasst:
1. Durchführen der Postfahrten für die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) und
Einsatz als Kraftfahrer/in entsprechend den Anforderungen sowie Erledigung von
Büroaufgaben im Bereich der Fahrbereitschaft in Vertretung
- Vorbereitung von Dienstfahrten,
- Fahrzeuge auf verkehrssicheren und vorschriftsmäßigen Zustand überprüfen,
- Fahrten planen,
- Be- / Entladen des Fahrzeuges,
- Abholen / Anliefern der Postein- bzw. Postausgänge von / bei dem jeweiligen
Postdienstleister / Postunternehmen (u.a. DHL, Deutsche Post AG),
- Fahrten zur verwaltungsinternen Postverteilung
- Dienstliche Besorgungen und Botengänge bzw. Fahrten auf Weisung
- Bei Fahrten im Rahmen der Fahrbereitschaft:
- Fahrgäste begrüßen, Gepäck bzw. Frachtgut verstauen,
- Durchführung von Dienstfahrten,
- Fahrzeuge führen und bei grenzüberschreitenden Fahrten die damit
verbundenen Formalitäten erledigen
2. Bearbeitung der Postein- und Postausgänge in der Zentralen Poststelle
- Führen des Posteingangs- und Postausgangsbuchs,
- Sichten und Bearbeiten der Posteingänge unter Berücksichtigung der
bestehenden Arbeitsanweisung,
- Tägliche Sichtung und Verteilung der besonderen elektronischen Behördenpost
(beBPo), des zentralen E-Mailkontos der Stadtverwaltung Frankfurt (Oder), des
Faxverkehrs, usw.
- Verteilen der Eingangspost (Kurier, Pakete, Einschreiben,
Postzustellungsurkunden usw.), Briefpost ohne genaue Adressangabe öffnen und an
zuständige Abteilung geben,
- Bearbeiten der Ausgangspost (Postausgang günstig bearbeiten, Frankierung),
- Paketversand über Versanddienste bearbeiten,
- Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien im internen und externen Postverkehr,
- Ständige Kontrolle und Gewährleistung der Vertraulichkeit und des
Datenschutzes im Aufgabengebiet,
- Regelmäßige Qualitätskontrolle im Aufgabengebiet sowie Identifizierung und
Implementierung von Verbesserungsmöglichkeiten,
- Mitwirkung beim Prozess der Gestaltung und Implementierung einer
elektronischen Poststelle, inklusiv bei Scanprozessen, der Zuordnung der
digitalisierten Post zu den jeweiligen Empfängern sowie der Archivierung
3. Haushandwerkertätigkeiten in Vertretung
- Unterstützung der Haushandwerker bei der Ausführung von
Instandsetzungsarbeiten (Maler-, Tischler-, Klempner-, Schlosser-, Trockenbau-
und/oder Elektrikerarbeiten) an Gebäudeteilen und Versorgungseinrichtungen und
Einrichtungsgegenständen.
- Meldung baulicher Schäden, Mängel und der erforderlichen
Instandsetzungsmaßnahmen an die zuständige Abteilungsleitung für interne
Dienstleistungen des Amtes 10 sowie dem zuständigen Fachbereich des Zentralen
Immobilienmanagements (Amt 65) bzw. beauftragte Wartungsfirmen,
- Vertretung der Haushandwerker der Abteilung bei Abwesenheit Rathaus und
Stadthaus
Wir bieten:
- eine attraktive tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen
Dienstes in derEntgeltgruppe 4
- zusätzlich eine betriebliche Altersversorgung, eine leistungsorientierte
Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung,
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
- monatliche Bezuschussung eines Firmentickets oder Deutschlandtickets
- einen jährlichen Teamtag
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, die den Stellenanforderungen gerecht wird,
u.a. als Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) oder Kauffrau / -mann für Büromanagement
(m/w/d)
- Führerschein Klasse B, C1
- Nachgewiesene Berufserfahrungen als Sachbearbeiter/-in Poststelle und
Kraftfahrer/-in (m/w/d) ist wünschenswert.
Die Stelle ist für Schwerbehinderte geeignet.
Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben,
richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagenbis zum 11.12.2025an
die
Stadt Frankfurt (Oder)
Amt für zentrale Dienstleistungen
Abteilung Personal/ Organisation
Postfach 1363
15203 Frankfurt (Oder)
oder als PDF-Dokument (max. 19 MB) per Email an:
personalverwaltung@frankfurt-oder.de
Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur
gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt
werden können. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem
halben Jahr vernichtet.
Des Weiteren wird auf die Information für Bewerber/-innen (m/w/d) zur
Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess verwiesen, die als Dokument auf der
Homepage der Stadt Frankfurt (Oder) unter der Rubrik: „Karriere“ hinterlegt ist.