Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
65760 Eschborn, Taunus - Deutschland
Berufskraftfahrer/inArbeitVollzeitab 06.10.2025
Beschreibung
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das
Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft,
Wirtschaftsförderung, Energie, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht.
Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE)
nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main
sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin
wahr.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in
Eschborn eine / einen
Kraftfahrerin bzw. Kraftfahrer (w/m/d)
(Entgeltgruppe 4 TV EntgO Bund + KraftfahrerTV Bund)
Ihre Aufgaben
Sie verfügen über Fahrpraxis und suchen eine verantwortungsvolle Tätigkeit im
öffentlichen Dienst?
Im Referat Z24 – Innerer Dienst – wird zur Beförderung von Personen,
insbesondere der Leitung, und zur Durchführung von Transportfahrten ein neues
Teammitglied gesucht, welches u. a. folgende Aufgaben übernimmt:
- Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
- Vorbereitung und Planung von Dienstfahrten (Einsatzplanung)
- Personenbeförderung
- Führen der Fahrtenbücher
- Durchführen von Kurier- und Postfahrten für das BAFA inklusive Be- und
Entladen des Dienstfahrzeuges von bis zu 30 kg je Transportgut
- Durchführen der Wartung und Pflege des Fuhrparks sowie Prüfen der Verkehrs-
und Betriebssicherheit (Fahrzeugpflege auf Fahrzeughalterniveau)
- Einweisen von Selbstfahrerinnen und Selbstfahrern in den Umgang mit den
Dienstfahrzeugen
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als
Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer oder in einem Kraftfahrzeughandwerk
oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit langjähriger
Berufserfahrung in der Personenbeförderung.
Zusätzlich benötigen Sie einen gültigen Führerschein der Führerscheinklasse B.
Absolute Diskretion und Verschwiegenheit, ein freundliches, kommunikatives
und serviceorientiertes Wesen sowie ein wertschätzender und teamorientierter
Umgang mit allen Akteuren wird erwartet. Ferner besitzen Sie die ausgeprägte
Fähigkeit, Arbeitsaufträge im eigenen Arbeitsbereich termingerecht zu
erledigen, vertrauensvoll zu kommunizieren und den Informationsfluss im eigenen
Arbeitsbereich zu unterstützen.
Die grundlegende Fähigkeit, in beanspruchenden Situationen leistungsfähig,
belastbar und flexibel zu bleiben wird vorausgesetzt.
Sehr gute Kenntnisse der Straßenverkehrs-Ordnung und der
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung sowie langjährige Fahrpraxis sind
wünschenswert.
Für die Aufgabenerledigung wird von Ihnen die Bereitschaft erwartet, auch
über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus und an Wochenenden sowie an Feiertagen
Dienst zu verrichten sowie die Bereitschaft zur Durchführung von ein- und
mehrtägigen Dienstreisen.
Vor Einstellung muss Ihre gesundheitliche Eignung bestätigt werden. Hierzu
ist die Vorlage einer E FSÜ (Empfehlung für Fahr-, Steuer-und
Überwachungstätigkeiten) als auch ein betriebsmedizinisches Gutachten
erforderlich.
Eine aktuelle Auskunft aus dem Fahreignungsregister mit nicht mehr als einer
Eintragung ist ebenfalls vor Einstellung vorzulegen.
Einstellungsvoraussetzung ist die Zustimmung zur Durchführung einer
Sicherheitsüberprüfung nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das
Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes
(Sicherheitsüberprüfungsgesetz – SÜG).
Unsere Leistungen
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Ihnen eine
interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen
und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile
einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub,
Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge). Des
Weiteren bietet das BAFA einen Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr
(Jobticket).
Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD) und des KraftfahrerTV Bund. Es erfolgt die
Eingruppierung in die Entgeltgruppe 4 TV EntgO Bund. Je nach Anzahl der
geleisteten Fahrstunden ist die Anwendbarkeit des KraftfahrerTV mit einer
höheren Vergütung nach Pauschalgruppen möglich. Die Einzelheiten erläutern wir
gerne im persönlichen Gespräch.
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines
unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung
von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.11.2025 und lassen uns Ihre
Unterlagen unter Angabe derKennziffer 1898über das Onlinebewerbungssystem des
Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unterBAFA zukommen. Vielen Dank.
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Niebling unter der
Rufnummer 06196 / 908-2876 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ca288275181abd6b49a0b1c02578cd13
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.