Der Landkreis Hildburghausen stellt zum **1. September 2026**, vorbehaltlich der Genehmigung der Haushaltssatzung 2026,
**einen Kreisinspektoranwärter (m/w/d für das duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)**
in der Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes ein.
Die Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an alle Bewerber (m/w/d) unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
**DEIN STUDIUM**
Du bist auf der Suche nach einem **vielseitigen und qualifizierten** dualen Studium? Dann starte als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) in Deine berufliche Zukunft bei uns.
Im praktischen Teil des Studiums erhältst Du einen Einblick in **verschiedene Ämter des Landratsamtes Hildburghausen**. Du lernst **Verwaltungsvorgänge** in der gehobenen Sachbearbeitung anhand von **Rechtsvorschriften** selbstständig zu bearbeiten. Zudem bist Du in die Aufstellung und Ausführung des **Haushaltsplanes** eingebunden. Bei verschiedenen Fragestellungen wirst Du zum/zur **Ansprechpartner/-in für die Bürger**.
Die theoretischen Grundlagen werden Dir an der Thüringer Verwaltungsfachhochschule in Gotha vermittelt. Im Vordergrund stehen dabei verwaltungsrechtliche Inhalte, wie Sozial-, Bau- oder Ordnungsrecht, aber auch finanzwirtschaftliche und verwaltungswissenschaftliche Themengebiete.
Mit dem Beginn des dualen Studiums wirst Du zum/zur Kreisinspektoranwärter/-in im **Beamtenverhältnis auf Widerruf** ernannt. Bei erfolgreichem Abschluss wird Dir der **akademische Grad** „Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH)“ verliehen. Gleichzeitig besitzt Du damit die **Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.**
**DEIN PROFIL**
- Du besitzt mindestens die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss mit guten Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik.
- Du hast Interesse an Gesetzen und rechtlichen Zusammenhängen.
- Du arbeitest engagiert, verantwortungsbewusst und selbstständig.
- Du besitzt ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
- Du erfüllst die persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis (insbesondere gesundheitliche Eignung, Verfassungstreue).
**DEINE VORTEILE**
**Attraktive Ausbildungsbehörde:** Wir bieten Dir einen **sicheren Arbeitsplatz, erfahrene Ausbilder** an Deiner Seite und ein **nettes Mitarbeiter- und Azubiteam**. Nach einer guten Ausbildung garantieren wir Dir ein **unbefristetes Arbeitsverhältnis** bzw. nach einer guten Laufbahnausbildung die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe.
**Tolle finanzielle Möglichkeiten:** Je nach Ausbildung erhältst Du eine Vergütung zwischen **1.293 € und 1.550 €**, eine jährliche **Sonderzahlung** und eine **Abschlussprämie**. Zudem beteiligen wir uns an Fahrt- und Übernachtungskosten für die Theorieausbildung sowie mit **Zuschüssen** an Deinen Lehrbüchern.
**Flexible Arbeitszeiten:** Unsere Arbeitszeiten ermöglichen es Dir, Beruf und Freizeit optimal miteinander zu verbinden. Auch Mehrarbeit kannst Du **mit Freizeit ausgleichen**. Neben **30 Urlaubstagen** pro Jahr gibt es **on top freie Tage am 24. und 31. Dezember**.
**Zusätzliche Altersversorgung:** Neben der gesetzlichen Altersrente erwirbst Du bei uns auch Ansprüche auf eine spätere **Betriebsrente** über die Zusatzversorgungskasse Thüringen.
**Betriebliche Gesundheitsförderung:** Mit unseren **Präventionsmaßnahmen**, wie Gesundheitstage, Firmenlauf, Kursangebote oder Wasserspender, unterstützen wir Deine Gesundheit.
Zudem profitierst Du von einer großen Anzahl an **gebührenfreien Parkplätzen** sowie einer **guten Anbindung an den Bus- und Bahnverkehr**.
**… und das Besondere bei uns:** Als öffentlicher Arbeitgeber erlernst Du bei uns nicht einfach einen Beruf. Mit Deiner Ausbildung oder Deinem dualen Studium kannst Du gleichzeitig etwas für unsere Region, für Deinen Landkreis erreichen.
**DEINE BEWERBUNG**
Gerne nehmen wir Deine Bewerbung **online bis zum 01.12.2025** über das Karriereportal auf unserer Homepage entgegen: www.landkreis-hildburghausen.de/Karriereportal-Ausbildung-/
Bitte füge Deiner aussagefähigen Bewerbung in jedem Fall eine Kopie des maßgeblichen Schulabschlusszeugnisses bzw. Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, soweit Du die Schule noch besuchst, bei.
Im Interesse der Förderung und beruflichen Gleichstellung werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise in Deiner Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und füge entsprechende Nachweise bei.
Mit Abgabe der Bewerbung willigst Du in die Verwendung und Speicherung Deiner für das Stellenbesetzungsverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten ein. Nähere Informationen findest Du auf unserer Homepage unter www.landkreis-hildburghausen.de (Rubrik: Aktuelles/Stellenangebote). Die Informationen erhältst Du auch in Papierform zu den Sprechzeiten des Landratsamtes.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 949f3aea14c960a64043d3d2fb195e83
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.