Kurs Praxisanleitung Stationen 15, 19, 16, 10 und 7 - WFK
comp GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH comp 16225 Eberswalde - Deutschland
Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 16.10.2025
Beschreibung
Die GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH fördert die
Berufspädagogische Weiterbildung für Praxisanleitende (m/w/d)
ab März 2026 bis Januar 2027.

Die GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH ist Schwerpunktversorger mit 17 Fachabteilungen, wie Orthopädie, Neurochirurgie, MKG, Gefäßchirurgie, HNO, Neuroradiologie und einem Kreißsaal. Wir bieten einen interessanten und modernen Arbeitsplatz in vertrauensvoller Atmosphäre mit viel Platz für Ideen und Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung. Sie erhalten zudem die Möglichkeit, Ihre fachliche Expertise durch Fort- und Weiterbildungsangebote fortlaufend zu erweitern. Weiterhin bieten wir zahlreiche Angebote Gesundheitsförderung oder Ferienlager für die Kinder unserer Mitarbeiter/innen.

Inhalte der Weiterbildung:
• eine professionelle Identität als PAL entwickeln
• Beziehungen personen- und situationsorientiert gestalten
• das eigene pädagogische Handeln als PAL reflektieren und
begründen
• AL-Situationen planen, durchführen, evaluieren und die Leistung
einschätzen
• Praxismodul: AL- und Bewertungssituationen gestalten
• Lernortkooperation fördern und Curriculumentwicklung
mitgestalten

Wir wünschen uns:
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-
frau
• eine einjährige Berufserfahrung
• eine engagierte Persönlichkeit, die in der Lage ist, die
Aufgabenstellungen mit Arbeitsfreude zu bewältigen und die eine
konstruktive Zusammenarbeit pflegt
• Führungskompetenzen mit Vorbildfunktion, Einfühlungsvermögen
und Entscheidungsfähigkeit,
• hohe Patienten- und Mitarbeiterorientierung

Unterricht:
Der Unterricht findet in der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg am Campus Eberswalde statt.
Der Weiterbildungskurs beginnt ab März 2026 und endet im Januar 2027.

Geforderte Anmeldeunterlagen:

• vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,
Berufsurkunde) und Anmeldebogen der Akademie
• Nachweis mind. 1-jähriger Berufspraxis

Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Frau Franziska Kriems-Elsholz, Hauptamtliche Praxisanleiterin Tel.: 03334 69-2713
Frau Dajana Kroggel, Hauptamtliche Praxisanleiterin Tel.: 03334 69-1274
Frau Anja Patscha, Hauptamtliche Praxisanleiterin Tel.: 03334 69-2716

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d2c9fd8d812caae8dc172bb02bd31078
Letztes Update: 16.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp akut... Kompetente Lösungen GmbH
comp 88499 Riedlingen, Württemberg
Arbeit ab 15.10.2025
comp Thomas Proschwitz Private Arbeitsvermittlung Großenhain
comp 01558 Großenhain, Sachsen
Arbeit ab 16.10.2025
comp Findehotelpersonal GmbH
comp 24376 Kappeln, Schlei
Arbeit ab 17.10.2025
comp Frielingsdorf Nord GmbH
comp 24376 Kappeln, Schlei
Arbeit ab 29.10.2025
comp Frielingsdorf Nord GmbH
comp 24376 Kappeln, Schlei
Arbeit ab 29.10.2025