Landschafts-/ Umweltplanung mit Schwerpunkt Naturschutz
comp Bezirksregierung Arnsberg comp 59821 Arnsberg, Westfalen - Deutschland
Stadt- und Regionalplaner/in Arbeit Teilzeit Vormittag ab 02.09.2025
Beschreibung
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit über 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleistende, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die höhere Naturschutzbehörde, Dezernat 51, am Dienstort Arnsberg eine Kollegin / einen Kollegen (m/w/d) im Bereich

Landschafts-/Umweltplanung mit Schwerpunkt Naturschutz (Besoldungsgruppe A 10 bis A 12 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 11 bis 12 TV-L) Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.

Die Einstellung im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt in der EG 11 der EGO zum TV-L. Entwicklungsmöglichkeiten sind gegeben. Bewerbende, die bereits in der EG 12 der EGO TV-L bei einem öffentlichen Arbeitgeber eingruppiert sind, können mit dieser Entgeltgruppe übernommen werden. Bei Vorliegen der entsprechenden beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Berufung in das Beamtenverhältnis möglich. Bereits verbeamtete Bewerbende können bis zur Besoldungsgruppe A12 LBesO A NRW statusgleich übernommen werden.

Das Dezernat 51 nimmt innerhalb der Bezirksregierung die Aufgaben der höheren Naturschutzbehörde und der oberen Fischereibehörde wahr.

Dazu gehören u. a. die Vertretung der Belange des Natur- und Artenschutzes in Planungs- und Genehmigungsverfahren, die Ausweisung von Schutzgebieten, Erhaltung und Verbesserung des Schutzgebietsnetzes Natura 2000 (FFH- und Vogelschutzgebiete), die naturschutzkonforme Verpachtung landeseigener Flächen und die finanzielle Förderung von Naturschutzmaßnahmen.

Ihre Aufgaben

Finanzielle Förderung von Naturschutzmaßnahmen, Biologischen Stationen und Gartenschauen:

* Sie wirken mit bei der Abwicklung von Förderprogrammen der EU, des Bundes und des Landes NRW.
* Sie übernehmen die Antragsberatung sowie die selbstständige Bearbeitung von Anträgen.
* Sie sind verantwortlich für die Verwendungsnachweisprüfung und führen Vor-Ort-Kontrollen durch.



Ausweisung von Schutzgebieten:

* Sie übernehmen die fachliche Vorbereitung und Durchführung der Verfahren zur ordnungsbehördlichen Ausweisung von Schutzgebieten.



Vertretung der Belange des Natur- und Artenschutzes in Planungs- und Genehmigungsverfahren:

* Sie verfassen Stellungnahmen zu naturschutzrechtlichen Belangen in Planungs- und Zulassungsverfahren. Hier sind insbesondere die Eingriffsregelung, die FFH-Verträglichkeit mit den Erhaltungszielen von Natura 2000 Gebieten bzw. mit dem Schutzzweck von nationalen Schutzgebieten (NSG, LSG) und die artenschutzrechtlichen Vorschriften zu beachten.



Dienstreisen:

* Sie sind nicht ausschließlich am Büroplatz anzufinden und erledigen Ihre Aufgaben sowohl im Innen- als auch im Außendienst.

Ihr fachliches Profil

Bewerbende müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen:

Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom FH oder Bachelor) im Studiengang bzw. in den Fachrichtungen Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie oder in einem vergleichbaren Studiengang bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung.

Wünschenswert wäre darüber hinaus:

* Sicherer Umgang mit den wichtigsten MS Office-Anwendungen
* Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit Geografischen Informationssystemen (z. B. ArcGIS)
* Grundkenntnisse im Naturschutzrecht
* Grundkenntnisse im Bereich von Förderung
* Kenntnisse der heimischen Botanik und/oder Zoologie
* Berufserfahrung im Bereich Naturschutz

Ihr persönliches Profil
* Team- und Kooperationsfähigkeit
* Fähigkeit zu selbstständigem und zielgerichtetem Arbeiten
* Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
* Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
* Sicherer Umgang mit der Erstellung von Tabellen und Kostenkalkulationen
* Bereitschaft, kooperativ auf Menschen zuzugehen und mit ihnen gemeinsam geeignete Lösungsansätze zu finden



Die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten z. T. unter schwierigen (Gelände-)Bedingungen voraus. Ein Führerschein der Klasse B bzw. Fahrdienst durch eine Arbeitsassistenz im Sinne des SGB IX ist erforderlich.

Wir bieten Ihnen

* Spannende Themen! https://www.bra.nrw.de/umwelt-gesundheit-arbeitsschutz/umwelt/natur-und-landschaftsschutz-fischerei
* Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.
* Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!
* Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
* Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Wollen Sie ein Teil unseres Teams werden?

Ihre vollständige Bewerbung können Sie unter folgendem Link bis zum 28.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal einreichen:

https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534780

Hinweis: Im Rahmen der Online-Bewerbung werden Ihnen u. a. einige Fragen zu Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang gestellt. Bitte halten Sie außerdem Ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Ausbildungsnachweis(e) und ggf. Arbeitszeugnisse
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: beb4b8cd40301bf36728e8efad9873fb
Letztes Update: 02.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TERO GmbH
comp 47058 Duisburg
ab 02.09.2025
comp TERO GmbH
comp 40489 Düsseldorf
Arbeit ab 02.09.2025
comp TERO GmbH
comp 40595 Düsseldorf
Arbeit ab 02.09.2025
comp TERO GmbH
comp 40699 Erkrath
ab 02.09.2025
comp TERO GmbH
comp 42329 Wuppertal
Arbeit ab 02.09.2025