UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Landschaftsarchitekt*in
Das Gartenbauamt, Abteilung Planung, sucht Sie als Landschaftsarchitekt*in für den Bereich Objektplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt inVoll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen derentsprechenden Qualifikation.
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die zentrale Rolle als Ansprechpartner*in in derZusammenarbeit mit den beteiligten städtischen Dienststellen
Bei größeren städtischen Straßenbauprojekten undHochbaumaßnahmen betreuen Sie die grünplanerischenAspekte
In der Funktion der Bauherrenvertretung der Stadt Karlsruhebegleiten und betreuen Sie externe Planungsbüros und nehmendie Budgetverwaltung wahr
In allen Leistungsphasen der HOAI entwickeln undkonkretisieren Sie eigene Planungen in den jeweiligenSchwerpunkten
Sie erstellen Haushaltsvorlagen für die geplanten Projekte undsind für deren Umsetzung verantwortlich
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium(Diplom oder Bachelor) der FachrichtungenLandschaftsarchitektur, Landespflege oder eine vergleichbareQualifikation für den oben genannten Aufgabenbereich (beiausländischen Abschlüssen außerhalb der EU ist die Vorlageeiner Anerkennung in Deutschland erforderlich)
Sicherheit im Entwurf sowie fundierte Fachkenntnisse undpraktische Erfahrungen in allen Leistungsphasen der HOAI(Leistungsbild Freianlagen) und der VOB sind für Sieselbstverständlich
Sie bringen Erfahrung im Erstellen von Leistungsbeschreibungenund Ausführungsplanungen mit
Eigenverantwortliches Handeln in den Bereichen Bauabwicklung,Baustellencontrolling, Bauabrechnung undNachtragsmanagement zeichnen Sie aus
Als Bauherrenvertreter*in der Stadt Karlsruhe treten Sie stetsfreundlich und sicher auf
Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie Organisations- undVerhandlungsgeschick stehen für Ihre Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift(Sprachniveau C1 wünschenswert) sind für Sie eineSelbstverständlichkeit
Wir bieten
Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereichmit gesellschaftlicher Relevanz
Ein Team, das sich auf Sie freut
Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund Privatleben
Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs Jahren
Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebliche Altersversorgung
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens
12.10.2025
gerne online auf unserem
Bewerbungsportal
oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer
670.25.011a
an:
Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Esther Buchmüller,Teamleiterin Planung Mitte, Telefon 0721 133-6739
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d808cb2ea08068176c020dcc588f7baa
Letztes Update:
02.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Walter-Fach-Kraft Personal GmbH in Fulda 36124 Eichenzell
Arbeitab 06.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.