Beschreibung
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Der Campus Frankenforst als Außenlabor der Agrar-, Ernährungs - und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (100%) eine*n
Landwirt*in - Schweinehaltung
Der Campus Frankenforst hält 40 Zuchtsauen zzgl. Nachzucht für die Forschungsgebiete Tierernährung, Physiologie, Verhalten, Zucht, Stallbau und präventives Gesundheitsmanagement.
die eigenverantwortliche Betreuung des Schweinebestandes,
selbstständige Entnahme von Gewebeproben für die Gendatenbank,
versuchsbedingte Kennzeichnung der Tiere,
Zuständigkeit für die Funktion der technischen Einrichtungen,
Mithilfe bei der Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher Versuche,
Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion,
Wochenenddienst lt. Dienstplan.
abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirt/in, oder Tierwirt/in, gern Fachrichtung Schweinehaltung,
Idealerweise Erfahrungen in der Schweinehaltung,
PC-Kenntnisse (Excel, Word),
engagiert, flexibel, teamorientiert und fortbildungsinteressiert.
eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
betriebliche Altersversorgung (VBL),
zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
Entgelt nach Entgeltgruppe 7 TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.