Wir suchen ab sofort
Lehrer (m/w/d) für Pflegefachberufe (Master/Bachelor)
Sie möchten die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten und junge Menschen auf ihrem Weg in einen der wichtigsten Berufe unserer Gesellschaft begleiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen für unsere Berufsfachschule für Pflegeberufe engagierte Lehrkräfte in Voll- oder Teilzeit mit einem Master in Pflegepädagogik, Medizinpädagogik oder Vergleichbarem. Sollten Sie den Bachelor bereits in der Tasche haben und einen Master anstreben, freuen wir uns ebenso, Sie dabei zu unterstützen!
Wir bieten Ihnen:
eine attraktive Vergütung
ein zukunftsorientiertes, jung (gebliebenes) Team mit der Leidenschaft für Fortschritt und Entwicklung
ein flexibles Arbeitszeitmodell, was nicht 100% am Arbeitsplatz bindet, sondern nur 80% (näheres dazu gerne im persönlichen Gespräch)
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung bei der Wohnungssuche
einen betriebseigenen Kindergarten
Teamevents
Weihnachten und Silvester frei, ohne einen Urlaubstag nehmen zu müssen
Unser Schule bietet außerdem:
eine volle digitale Ausstattung mit Arbeitsmaterialien und -geräten wie einem Laptop
jede:r Mitarbeiter:in hat einen eigenen Büroarbeitsplatz in einem abgeschlossenen Raum für Unterrichtsvorbereitung
für die Lernenden stehen Klassensätze mit iPads und in den Klassenräumen digitale Tafeln zur Verfügung
ein tolles Netzwerk mit unseren Praxisstellen und Kommunikation mit den Trägern auf Augenhöhe - wir sind kein Dienstleister, sondern Partner und nah an der Praxis dran!
innovtive Ausbildungskonzepte wie Projektwochen zur “Gesundheitsförderung und Prävention in der Krankenpflegeschule”
unser Schulgebäude verfügt über eine genderneutrale Toilette
Ihre Aufgaben umfassen:
die Lehrtätigkeit in allen Ausbildungsprofilen und –klassen in Pflegeberufen, d.h. in der generalistischen Pflegeausbildung sowie dem 2 jährigen Ausbildungsgang Krankenpflegehilfe
die Vorbereitung und Durchführung von theoretischen und praktischen Prüfungen
die Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung innovativer Ausbildungskonzepte imSinne einer zukunftsorientierten Ausbildung
Beteiligung an der konzeptionellen Arbeit der Akademie
regelmäßige Praxisbegleitung in allen Settings der Pflegeausbildung
Ihr Profil:
abgeschlossenes Master Studium der Medizin- oder Pflegepädagogik oder ein vergleichbarer Studienabschluss, erziehungswissenschaftlicher oder erwachsenen-pädagogischer Art
Alternativ einen entsprechenden Bachelor mit dem Bestreben auf einen Masterabschluss. Bei letzterem würden wir sie auch finanziell unterstützen
wünschenswert sind Erfahrungen im Unterricht mit jungen Erwachsenen sowie ein Berufsabschluss in einem pflegerischen Gesundheitsfachberuf und Berufserfahrung
Sie besitzen ausgeprägte pädagogische, kommunikative und soziale Kompetenzen sowie hohe Methodenkompetenz und arbeiten gerne kooperativ
Sie bringen außerdem Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Engagement und Teamfähigkeit mit
Über uns:Wir sind die größte Pflegefachschule der Region und stellen uns aktuell auch international auf, um dem Fachkräftemangel von allen Seiten aktiv entgegenzutreten. Die Krankenhausakademie Görlitz bietet derzeit ca. 350 Ausbildungsplätze in der dreijährigen Pflegeausbildung. Darüber hinaus bietet die Akademie Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Pflege an. Wir lehren in der Scultetusstraße 18 in 02828 Görlitz, wo 2025 der Spatenstich für einen Schulneubau geplant ist.
Für weitere Auskünfte und Fragen steht Ihnen unsere Schulleitung, Frau Jana Wichor oder Herr Thomas Zerbe unter der Tel.: 03581 37-3913 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung . Diese können Sie im ersten Schritt ohne Unterlagen einfach online einreichen unter:
→ JETZT Bewerben! ←
Oder sie schreiben uns eine E-Mail an info@kha-goerlitz.de
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre persönlichen Daten werden bis zur Beendigung des Stellenbesetzungs Prozesses und 7 Monate danach gespeichert und dann gelöscht.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 47bfeea204203a6b647457f231f4e5da
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.