Universitätsmedizin Göttingen
37073 Göttingen, Niedersachsen - Deutschland
Lehrkraft - Schulen im GesundheitswesenArbeitTeilzeit Abendab 06.10.2025
Beschreibung
Die Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen vereint zahlreiche Ausbildungen im Berufsfeld Gesundheit, duale Studiengänge im Rahmen des Gesundheitscampus Göttingen sowie vielfältige Fortbildungen und pflegerische Weiterbildungen.
In den Schulen für Fachberufe im Gesundheitswesen werden in der Bildungsakademie zurzeit fast 600 Ausbildungsplätze angeboten - somit ist die Universitätsmedizin Göttingen einer der größten Ausbildungsanbieter in Südniedersachsen.
Die betriebliche Ausbildung für diese Berufe findet überwiegend in den Fachabteilungen der Universitätsmedizin Göttingen sowie kooperierenden Einrichtungen statt.
Ihre Aufgaben
In Absprache mit der Schulleitung:
• Weiterentwicklung eines bereits bestehenden Curriculums für die Durchführung eines gemischten Anpassungslehrgangs für ATA und OTA gemäß ATA-OTA-G und ATA-OTA-APrV
• Organisation und Durchführung des Lehrgangs
• Eigenständige und eigenverantwortliche Konzeption, Gestaltung und Durchführung des theoretischen und praktischen Unterrichts auf Grundlage einer handlungsorientierten Didaktik
• Praxisbegleitung der Lehrgangsteilnehmer*innen
• Regelmäßige Reflexionsgespräche zur Lernstandermittlung der Lehrgansteilnehmer*innen
• Kursleitungstätigkeiten
• Organisation und Planung der Prüfung in Form eines Abschlussgesprächs
Ihre Qualifikationen
• Eine abgeschlossene ATA-Ausbildung oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege jeweils mit einer praktischen Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren und fundierten Fachkenntnissen – wünschenswert wäre berufliche Erfahrung in unterschiedlichen anästhesiologischen Tätigkeitsfeldern
• begonnenes oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pädagogik auf Bachelor-Niveau, bevorzugt im Bereich Medizin- oder Berufspädagogik
• EDV-Kenntnisse (Word, PowerPoint, Outlook)
• großes Interesse und Freude an der Lehrtätigkeit und Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen
• Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, hohe kommunikative Kompetenzen und Offenheit für Neues
• persönliches Engagement und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
Wir bieten
• ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit eigener Gestaltungsfreiheit in einem aufgeschlossenen, engagierten und kreativen Team
• arbeiten in einem historischen Gebäude mit entsprechendem Charme
• Zugang zu umfangreicher Literatur der Universitätsbibliothek Göttingen
• Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen anderer (Fach)-bereiche
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement
• Vielfältige interessante Benefits (u.a. Fahrrad-Leasing, Jobticket)
• Einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a4d2d4f278edd426d7ef158070f0df83
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.