# Leistungssachbearbeitung Hilfe zur Pflege (m/w/d)
## A 10 LBesG | Teilzeit mit 26,13 Std. | unbefristet
### (Ausschreibungs-ID 1795)
Im Dezernat Soziales und Integration ist im Bereich Teilhabe, Pflege und Senioren in der Abteilung Leistung Hilfe zur Pflege und Eingliederungshilfe zum 01.01.2026 die o. g. Teilzeitstelle zu besetzen.
### So sieht Ihr Alltag aus ...
- komplette verwaltungsmäßige Abwicklung aller Tätigkeiten, die im Rahmen der gegebenen Geschäftsprozesse in Zusammenhang mit der Versorgung von innerhalb und außerhalb von Einrichtungen lebenden, behinderten, kranken, blinden und pflegebedürftigen Menschen stehen
- vollständige Bearbeitung aller im Zusammenhang mit der Gewährung von Landesblindengeld und Landespflegegeld anfallenden Tätigkeiten
- Klärung von Abgrenzungsfällen Hilfe zur Pflege (Kapitel 7 SGB XII) / Eingliederungshilfe (2. Teil SGB IX) sowie Grundsicherung bzw. HLU (Kapitel 3 und 4 SGB XII) / Leistungen des SGB II
- Beratung von pflegebedürftigen Menschen bzw. deren Vertreter\*innen in sozialhilfe- und kostenrechtlicher Hinsicht
- Kontaktaufnahme mit Leistungserbringer\*innen der Hilfe zur Pflege.
### Wenn Sie ...
- die Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen gemäß § 15 Abs. 4 Nr. 1 und 2b LBG verfügen und die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen
- über Fachkenntnisse des Sozial- und Verwaltungsrechts verfügen
- Sozialkompetenz (u. a. Einfühlungsvermögen, gute Umgangsformen, Teamfähigkeit, Netzwerkkompetenz, Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Person) haben
- Methodenkompetenz (u. a. Kommunikation und Gesprächsführung, Moderation, Verhandlungsgeschick und Zeitmanagement) mitbringen
- Medienkompetenz (u. a. routinierter Umgang mit den gängigen Office-Programmen und Kommunikationsverfahren; routinierter Umgang mit dem eingesetzten Fachverfahren bzw. die Bereitschaft, den Umgang zeitnah zu erlernen) besitzen
### Bekommen Sie von uns ...
- ein verantwortungsvolles, vielschichtiges und innovatives Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
- qualifiziertes Onboarding und qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- kollegiale Arbeitsatmosphäre und sehr gutes Betriebsklima
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Jobticket
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens **18.09.2025** direkt über unser Bewerbungsportal.
**Vielfalt ist uns sehr wichtig! **Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber\*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Kühnpast unter der Telefonnummer 0621/ 504-2785 und Personalfragen werden von Frau Jung, Telefonnummer 0621/ 504-2179 beantwortet.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a3ab449e8530fff01141c16e2be6a2bf
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.