BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH sind einer der größten kommunalen Gesundheitsversorger und sind Universitätsklinikum der privaten Universität Witten / Herdecke. Jährlich werden etwa 120.000 Patient*innen ambulant und 60.000 Patient*innen stationär versorgt. Das Klinikum verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Perspektivisch werden die drei Standorte zu einem Gesundheitscampus am Standort Merheim zusammengelegt.
WERDEN SIE MITARBEITER*IN DER KLINIKEN DER STADT KÖLN GGMBH UND GESTALTEN SIE MIT UNS DAS GESUNDHEITSPROFIL KÖLNS!
IHRE AUFGABEN:
Als Pflegedirektorin/Pflegedirektor übernehmen Sie die strategische und operative Leitung des Pflegebereichs und gestalten die Zukunft der Kliniken der Stadt Köln aktiv mit. Ihre Aufgaben umfassen:
• Leitung und verantwortliche Steuerung des Pflegedienstes unter Berücksichtigung der Gesamtzielsetzung des Unternehmens
• Bedarfsorientierte, systematische und wirtschaftliche Personalplanung und Steuerung
• Gesamtverantwortung für die Pflegequalität und -organisation, Ausbau und Erweiterung des bestehenden Qualitätsstandards
• Budgetverantwortung und Ressourcenmanagement
• Kontinuierliche Sicherstellung, Optimierung und Weiterentwicklung von Strukturen, Prozessen und Pflegekonzepten
• Entwicklung von innovativen Zukunftskonzepten zur Personalbindung und -akquise gemeinsam mit der Geschäftsleitung und den entsprechenden Fachbereichen
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, dem ärztlichen Dienst und anderen Fachabteilungen
• Weiterentwicklung der Ausbildungsgänge in der Gesundheits- und Krankenpflege, gemeinsam mit dem unternehmenseigenen Ausbildungsinstitut
DAS MACHT SIE FACHLICH UND PERSÖNLICH AUS:
• Abgeschlossenes Studium im Bereich des Pflegemanagements oder einer vergleichbaren Qualifikation
• Langjährige und erfolgreiche Führung eines großen Pflegebereichs in einem Akutkrankenhaus mit unterschiedlichen Schwerpunkten
• Fundierte Erfahrungen in der erforderlichen Umsetzung von Projekten und Konzepten
• Überzeugungs- und Durchsetzungskraft, sowie Kommunikationsstärke
• Die Fähigkeit konzeptionell, strategisch sowie ziel- und ergebnisorientiert zu denken, zu entscheiden und zu handeln
• Sehr gute Kenntnisse verschiedener Organisationskonzepte sowie aller leistungs- und erlöswirksamer Faktoren
• Wertschätzung und Empathie im Umgang und in der Verhandlung mit verschiedenen Ansprechpartner*innen und Interessensgruppen
• Klare Patient*innen- und Dienstleistungsorientierung
• Die Fähigkeit zur Führung, Entwicklung und Motivation der Mitarbeiter*innen im Sinne der Führungsgrundsätze gemäß dem Leitbild der Kliniken der Stadt Köln gGmbH
• Sie haben hohes Interesse an der Mitgestaltung und innovativer Entwicklung unseres Gesundheitscampus
• Sie denken betriebswirtschaftlich, verstehen gesundheitsökonomische und gesundheitspolitische Zusammenhänge und steuern die finanzielle Entwicklung des Instituts
UNSER ANGEBOT
• Herausragende und verantwortungsvolle Leitungsposition in einem zukunftsgerichteten, innovativen Klinikum der Maximalversorgung
• Weitgehenden Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld
• Eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Bedeutung der Position
• Organisatorische und bauliche Mitgestaltung unseres entstehenden Gesundheitscampus
• Wertschätzendes, kollegiales Arbeitsklima mit vertrauensvoller Zusammenarbeit
• Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
• KiTa-Belegplätze
• Arbeit in der lebendigen Metropole Köln
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE LEISTUNGEN DER KLINIKEN DER STADT KÖLN IM KARRIEREPORTAL UNSERER HOMEPAGE UNTER „Wir als Arbeitgeber" [https://www.kliniken-koeln.de/Karriere_Arbeitgeber_Krankenhaus.htm?ActiveID=1394].
KONTAKT
HABEN SIE NOCH FRAGEN? Dann steht Ihnen unsere Geschäftsführung gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Herrn Daniel Dellmann unter der Telefonnummer 0221 8907-2821.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.10.2025.
Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e069e19bf7c2384d89b69addc7291d40
Letztes Update:
23.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.