Die Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel bestehen aus insgesamt 3 Einrichtungen. Dem St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, dem St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern und der Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen. Zusammen gehören diese Einrichtungen seit 2014 zur Contilia.
Im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh erfolgt Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau. Schwerpunkte sind die umfassende chirurgische Versorgung, die Altersmedizin und die Neurologie.
**Stellenbeschreibung**
Als leitende ärztliche Persönlichkeit tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Zentrale Notaufnahme (ZNA) und entwickeln diese medizinisch wie organisatorisch weiter. Sie führen ein interdisziplinäres Team, sorgen für strukturierte Abläufe und sichern eine exzellente, patientenorientierte Notfallversorgung.
**Ihre Aufgaben**
- Leitung und Weiterentwicklung der interdisziplinären ZNA
- Sicherstellung der klinischen Erstversorgung sowie des stationären Abflusses
- Supervision, Anleitung und Weiterbildung des ärztlichen und pflegerischen Teams
- Entwicklung und Umsetzung von Behandlungspfaden, Standards und Qualitätsindikatoren
- Organisation und Steuerung der relevanten Prozesse (inkl. Rufbereitschaftsdienste)
- Implementierung neuer medizinischer Erkenntnisse und innovativer Versorgungskonzepte
- Dienst- und Einsatzplanung; Mitarbeit in der Notfallversorgung
- Schnittstelle zu Rettungsdiensten, Niedergelassenen, Zuweisern und anderen Kliniken
- Prozessoptimierung sowie Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und G-BA-Richtlinien
- Mitwirkung an Katastrophenschutz- und Krankenhauseinsatzplanung (inkl. Schulungen)
**Qualifikationen**
**Sie vervollständigen unser Team, wenn Sie …**
- eine abgeschlossene Facharztweiterbildung in einem für die Notfallmedizin relevanten Gebiet besitzen (z. B. Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie, Neurologie, Allgemeinmedizin)
- die Zusatzbezeichnung **Klinische Akut- und Notfallmedizin** mitbringen
- über fundierte Erfahrung in der Notaufnahme und/oder Führungserfahrung in der Akutmedizin verfügen
- Führungsstärke, Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein zeigen
- kommunikativ, teamorientiert und empathisch sind und interdisziplinär denken
- Motivation für kontinuierliche Prozess- und Qualitätsentwicklung mitbringen
**Zusätzliche Informationen**
**Warum wir?**
- **Contilia.CARE:** Contilia.CARE steht Ihnen und Ihrer Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf
- **Weiterbildung:** Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - eigene Contilia Akademie mit über 100 Kursen jährlich
- **Entwicklungsmöglichkeiten:** Langfristige Perspektiven im starken Klinikverbund mit vielen Fachbereichen
- **Altersvorsorge:** KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil
- **Vergütung:** Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
- **Mitarbeitendenvorteile:** Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad
- **Arbeitszeit:** Voll- oder Teilzeit, Job-Sharing der Leitungsaufgabe möglich
Das klingt nach Ihnen? Perfekt! Bei Fragen wenden Sie sich gern an Matthias Schnelting, Klinikmanager, unter +49 201 455 1001 oder <m.schnelting@contilia.de>. Wir freuen uns über Ihre **Online-Bewerbung**.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 302e58c5661efe9df98e0eb6adee94ae
Letztes Update:
19.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.