Leitende:r Psycholog:in - Therapeutische Hausleitung (m/w/d)
Lippstadt
|
Vollzeit
|
Unbefristet
|
zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Das LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt ist eine der bundesweit größten Fachkliniken für Forensische Psychiatrie. Die Klinik verfügt über 335 stationäre Therapieplätze zur Behandlung psychisch kranker Rechtsbrecher:innen sowie über vielfältige Nachsorge- und Rehabilitationsangebote.
Die Behandlungsabteilungen sind nach Störungsbildern und Therapiekonzepten binnendifferenziert und in Spezialstationen unterteilt. Darüber hinaus verfügt die Klinik über ein Weiterbildungsinstitut, das u. a. die jährliche Eickelborner Fachtagung sowie weitere Thementagungen organisiert.
Die ausgeschriebenen Stellen sind im LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt (Frauenbehandlung, Haus 3 und Haus 31) zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
• Verantwortliche klinisch-therapeutische Leitung von zwei bzw. drei Stationen (Hausleitung) in multidisziplinär zusammengesetzten Teams
• Planung, Steuerung und Koordination der therapeutischen Prozesse mit stationsübergreifender Tätigkeit
• Organisation und Weiterentwicklung klinischer Abläufe sowie konzeptionelle Gestaltung und Teamentwicklung
• Supervision psychologischer und therapeutischer Mitarbeiter:innen sowie aktive Begleitung neuer Kolleg:innen im Onboarding
• Mitgestaltung neuer Behandlungskonzepte und Begleitung von Veränderungsprozessen (Change-Management)
• Umsetzung der gesetzlichen Grundlagen für den Maßregelvollzug (StrUG NRW)
• Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zu besonderen Schwerpunktthemen, z. B. zum Umgang mit Patientinnen, die aufgrund ihrer Erkrankung nicht selbst in eine Behandlung einwilligen können
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master oder Diplom)
• Abgeschlossene oder fortgeschrittene Ausbildung zur/zum Psychologischen Psychotherapeut:in oder Weiterbildung zur/zum Rechtspsycholog:in wünschenswert
• Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Forensische Psychiatrie
• Fundierte Kenntnisse in der Behandlung von Schizophrenie-Spektrum-Störungen und Persönlichkeitsstörungen
• Interesse am Erwerb bzw. an der Vertiefung forensisch-psychologischer Kompetenzen
• Wertschätzende Haltung im Umgang mit Patientinnen und Kolleg:innen sowie hohe Kooperationsbereitschaft im multiprofessionellen Team
• Identifikation mit dem gesetzlichen Auftrag des Maßregelvollzuges
Wir bieten:
• Eine Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe EG 15, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung)
• Unterstützung bei der Erlangung der Approbation oder einer Weiterbildung zur/zum Rechtspsycholog:in
• Möglichkeit zur Promotion und zur aktiven Mitgestaltung der Eickelborner Fachtagung
• Option auf Verbeamtung bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen
• Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
• Qualifizierte Einarbeitung
• Flexibilität im Hinblick auf familiengerechte Arbeitszeiten – unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle
• Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen
• Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. Zugang zu über 6.000 Fitness- und Wellnesseinrichtungen deutschlandweit
• Fahrradleasing für einen umweltfreundlichen & komfortablen Arbeitsweg
• Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Onlineportal mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf inkl. Kontaktdaten und Zeugnissen).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert
sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen.
forms.html.pvmv.bewerbenbutton.druckansicht
https://recruiting.lwl.org/r/z01w8m5mc3kbmgk/Leitende%3Ar+Psycholog%3Ain+-+Therapeutische+Hausleitung++mwd/59556/Lippstadt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Onlineportal mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf inkl. Kontaktdaten und Zeugnissen).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Gerne können Sie sich direkt über unser Online-Portal bewerben.
LWL- Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt
Eickelbornstraße 19
59556 Lippstadt
Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Derya Nur
Parlar
02945/981-5071
Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Frau Dr. Bogen
02945-981-2741
Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter:
https://www.jobs-lwl-massregelvollzug.de/de/
und folgen Sie uns!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 537c607e7757daadf8730266ce150041
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.