Beschreibung
**Leitender psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)**, bei der Mittelrhein-Klinik in Bad Salzig,
unbefristet in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihr künftiger Arbeitsort
Die Mittelrhein-Klinik ist eine Fachklinik für Psychosomatische Rehabilitation mit 195 stationären Therapieplätzen. Über 150 Mitarbeitende setzen sich in multiprofessionellen Teams in den Abteilungen Psychosomatik und Psychoonkologie dafür ein, dass die Patientinnen und Patienten mit einer guten Reha wieder Kraft gewinnen für die Anforderungen des Alltags und des Berufs.
Die Klinik arbeitet nach einem integrativen, verhaltenstherapeutischen Konzept mit den Indika-tionsschwerpunkten AD(H)S im Erwachsenenalter, Psychoonkologie, chronischer Tinnitus sowie Affektive Störungen und Angststörungen. Darüber hinaus wird grundsätzlich das gesamte Spektrum psychotherapeutisch zugänglicher Erkrankungen behandelt. Die verhaltenstherapeutische Gruppen- und Einzelpsychotherapie wird ergänzt durch ein breites Spektrum an körper-, kreativ- und sozio- bzw. ergotherapeutischen Maßnahmen.
Die Mittelrhein-Klinik ist nach QMS-Reha zertifiziert.
Ihre Aufgaben sind u. a.
verhaltenstherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlungen durchführen,
neue Berufskollegen (m/w/d) und Psychologen (m/w/d) in Ausbildung sowie
Psychotherapeuten (m/w/d) in Weiterbildung, einarbeiten, anleiten und
regelmäßige Fallplanungen / -besprechungen anbieten,
Projekt- und Konzeptarbeit,
Mitarbeit bei der Erstellung des Gesamttherapieplans,
Beteiligung am internen Fortbildungsangebot,
perspektivische Übernahme der Weiterbildungsbefugnis nach neuer
Weiterbildungsordnung.
Ihr Profil
Sie sind im Besitz des Masterabschlusses oder eines Diploms für Psychologen (m/w/d) und verfügen über die abgeschlossene Weiterbildung zum psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt gemäß der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für psychologische Psychotherapeuten (m/w/d) sowie die entsprechende Approbation nach dem Psychotherapeutengesetz
Zudem verfügen Sie über verhaltenstherapeutische Berufserfahrung und berufliche Kenntnisse der medizinischen Rehabilitation.
Erste Leitungserfahrungen in einer vergleichbaren beruflichen Position sind von Vorteil, aber nicht verpflichtend.
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Patienten (m/w/d) und
Kollegen (m/w/d) sowie
Teamfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein runden ihr Profil ab.
Umfangreiche berufliche Erfahrungen im Bereich der Psychosomatik aber auch ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis sind wünschenswert.
Und die Bezahlung?
Die Stelle wird je nach Qualifikation nach Tarifvertrag der TgDRV in der Entgeltgruppe 14 bezahlt.
Wir bieten
alle Vorteile eines großen öffentlichen Arbeitgebers, z. B.
sichere, moderne und gut strukturierte Arbeitsplätze
Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen und planbaren Arbeitszeiten
umfassendes Personal- und Organisationsentwicklungskonzept
kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima mit einer flachen Hierarchie und der Möglichkeit zu selbständiger und verantwortungsvoller Mitarbeit in erfahrenen Teams
leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-TgDRV BT-Reha
zusätzliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen mit Kostenübernahme
familienfreundliche Lage mit hohem Freizeitwert
Kindergärten sowie alle weiterführenden Schulen im Bereich der Stadt Boppard sind vorhanden
Steigen Sie nach der Familienpause wieder ein
Wir schauen nach Lösungen, damit Beruf und Familie unter einen Hut gebracht werden können, beispielsweise durch planbare Arbeitszeiten und Job-Sharing.
Gleiche Chancen für alle
Bewerben sich Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellten Menschen mit
Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX, berücksichtigen wir die Bewerbung bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation besonders.
Gleiches gilt auch für Frauen in Bereichen, in denen diese im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind.
So werden Sie Teil unseres Teams
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf,
Zeugnissen und Angabe einer Telefonnummer an folgende Adresse:
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Mittelrhein-Klinik
Personalwesen
Salzbornstraße 14
56154 Boppard-Bad Salzig
Wir senden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig. Ihre Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Tätigkeit?
Kontakt für Anfragen per E-Mail bitte an: Personalservicestelle_MRK@drv-rlp.de.
Für einen Erstkontakt steht Ihnen unser Ärztlicher Direktor, Herr Christian Franzkoch, unter Telefon 06742 608-1108, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über uns und unsere Kliniken im Internet:
www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de
www.mittelrhein-klinik.de