Beschreibung
Über den Geschäftsbereich Global Data Centers von NTT DATA NTT Global Data Centers wird von IDC in deren „Colocation and Interconnection Services MarketScape“ als einer der drei führenden Anbieter weltweit eingestuft und umfasst mehr als 20 Länder und Regionen, darunter Nordamerika, Europa, Afrika, Indien und APAC. Als neutraler Betreiber bieten wir Zugang zu einer Vielzahl an Cloud-Providern, Internet Exchanges und Telekommunikationsnetzanbietern, einschließlich unseres eigenen IPv6-konformen, globalen Tier-1-IP-Netzwerks. Unsere Kunden profitieren von einer auf sie zugeschnittenen Infrastruktur und von einheitlichen Vorgehensweisen bei der Planung und dem Betrieb in all unseren zuverlässigen, skalierbaren und konfigurierbaren Rechenzentren. Arbeiten bei NTT Global Data Centers Wir sind einer der größten Rechenzentrumsanbieter, der sich der Bereitstellung der digitalen Infrastruktur von morgen verschrieben hat. Innovation liegt in unserer DNA. Unser Ziel ist es, Grenzen zu überschreiten, neue Möglichkeiten zu erkunden und neue Technologien zu nutzen, um kontinuierlich sicherzustellen, dass jede Interaktion, jede Lösung und jedes Ergebnis die Erwartungen unserer Kunden übertrifft. Unsere Werte sind die Leitprinzipien, die unsere Kultur prägen, unsere Identität definieren und uns als einen der Branchenführer vorantreiben. Leiter Elektrotechnik (m/w/d) Als Leiter Elektrotechnik (m/w/d) bist Du dafür verantwortlich, dass alle elektrischen Systeme von NTT innerhalb ihres Designs korrekt funktionieren und optimiert sind, um ein Höchstmaß an Effizienz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Du stellst sicher, dass alle Best Practices und Standards umgesetzt werden und arbeitest mit der Abteilung für kritisches Facility-Management zusammen, um sicherzustellen, dass alle Probleme schnell gelöst werden, um die Auswirkungen auf den Betrieb zu minimieren. Im Rahmen dieser Rolle erstellst und implementierst Du eine Reihe von elektrischen Sicherheitsregeln für die Verwendung im gesamten NTT-Gelände. Du setzt Deine hervorragenden organisatorischen Fähigkeiten ein, um sicherzustellen, dass die Dienstleistungen auf höchstem Niveau erbracht werden. Was Du machen wirst Verantwortung für die technische Performance der elektrischen Infrastruktur in allen Rechenzentren der DACH-Region Regelmäßige interne und externe Berichterstattung durch regelmäßige Meetings mit den regionalen Teams, um die Leistung der elektrischen Systeme zu besprechen und alle Probleme und Bedenken in Bezug auf den Systemzustand und die Betriebsaktivitäten zu klären und entsprechend zu berichten Entwicklung realistischer Projektpläne und Zieldefinition in enger Abstimmung mit dem Tech-Ops-Team Eskalationsinstanz der 2./3. Ebene für elektrische/Steuerungsprobleme Bereitstellung der SOP/EOP-Entwicklung, einschließlich der Abnahme aller elektrischen SOP/EOP-Entwürfe Bereitstellung und Überwachung von Genehmigungen von MOP/SOP/EOP innerhalb des CAB-Prozesses Bereitstellung von Abhilfemaßnahmen, um (wo möglich) die meisten Aspekte von „menschlichem Versagen“ aus allen elektrischen Abläufen zu entfernen, sei es eine physische Optimierung der Ausrüstung, eine robuste technische Schulung oder eine klare Verfahrensdokumentation Optimierung von Wartungsprozessen unter Berücksichtigung von Herstellerangaben und Best Practices Sicherstellung technischer Exzellenz und Einhaltung ingenieurtechnischer Standards Eigenverantwortliche Bearbeitung kritischer Themen und Pflege des Ticketsystems Was wir suchen Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation Umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Elektrotechnik, Wartung und Inbetriebnahme in Rechenzentren oder anderen unternehmenskritischen Bereichen ist unerlässlich Fundiertes Wissen über großskalige elektrische Systeme (Hoch-/Niederspannung, USV, Notstromversorgung, Steuerungs- und Gebäudemanagementsysteme) Bekanntheit und Erfahrung mit RCA-Frameworks