Beschreibung
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KZV LSA) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie ist der gesetzliche Zusammenschluss der im Land Sachsen-Anhalt an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmenden Zahnärzte. Ihr obliegt die Sicherstellung der flächendeckenden zahnärztlichen Versorgung der mehr als zwei Millionen gesetzlich versicherten Menschen im Land Sachsen-Anhalt sowie die Vertretung der berufspolitischen Interessen der Vertragszahnärzte.
Im Rahmen der Nachfolge suchen wir zeitnah wir eine/n
**Leiter/in der Abteilung Finanzen (m/w/d)**
**Ihr Aufgabenbereich:**
- Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Kontrolle der Finanzen der Körperschaft
- Leitung der Abteilung inkl. Budgetierung, Haushaltsplanung, Zahlungsverkehr, Controlling, Rechnungswesen, Jahresabschluss nach einschlägigen Normen
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen, transparenten und revisionssicheren Haushalts- und Finanzprozesse
- Pflege von Finanz- und Risikomanagement-Systemen, interne Kontrollsysteme, Berichtswesen
- Ansprechpartner/in für externe Prüfer/innen (z. B. Wirtschaftsprüfung, Aufsichtsbehörden) und Mitgliedern der KZV LSA
- Führung, Weiterentwicklung und Motivation des Teams; Personalentwicklungsplanung
- Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, Homogenisierung von Prozessen, Reporting an Vorstand/Aufsichtsorgan
**Sie bringen mit:**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Rechnungswesen, Finanzen oder vergleichbarer Qualifikation; Schwerpunkt Finanzwesen bevorzugt
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in Finanzleitung/Finance-Management, idealerweise in öffentlicher Hand oder vergleichbaren öffentlichen Einrichtungen
- Kenntnisse im Haushaltswesen von Vorteil
- Erfahrung in Jahresabschluss (GuV, ggf. Rückstellungen, Haushaltsvermerke) und Zahlungsverkehr
- Sicherer Umgang mit modernen Finanzsystemen; hohe IT-AffinitätStark
- ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Strategische Denk- und Problemlösekompetenz, analytische Fähigkeiten, Ergebnis- und Dienstleistungsorientierung
- Bereitschaft zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Organen der Zahnärztlichen Selbstverwaltung
**Wir bieten:**
- Gleitzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zu 100% REMOTE WORK
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine attraktive Vergütung nach Haustarif mit 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen
- ein breites Spektrum an individuellen Fort- und Weiterbildungen
- gute Work-Life-Balance bei 38 Wochenstunden in Vollzeit (Teilzeit möglich)
- 31 Urlaubstage, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Unterstützung von Familien (Zuschuss für die Kinderbetreuung)
- betriebliche Altersversorgung
- Firmenfitnesspaket
- JobRad
- attraktive Firmenevents, die das Team zusammenschweißen
- bezuschusste Mittagsverpflegung vor Ort & kostenfreie Kaffee-Flatrate
- Mitarbeiterparkplätze
**Weitere Informationen:**
Wir konnten hier nicht alle Ihre Fragen beantworten? Dann melden Sie einfach bei unserer Personalreferentin Karen Girmann:
karriere@kzv-lsa.de
Tel. 0391 6293 155
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.kzv-lsa.de.
Senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte digital als PDF bis zum 28.09.2025 an [**karriere@kzv-lsa.de**](mailto:karriere@kzv-lsa.de).
Datenschutzhinweise finden Sie hier: [https://www.kzv-lsa.de/karriere.htm](https://www.kzv-lsa.de/karriere.html)
Die Bewerbung schwerbehinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht.