Beschreibung
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt:
**Leiter/in für den Bereich Gartenbau/**
**Gartenlandschaftsbau**
**(Meister/in / Techniker/in) (m/w/d)**
**für den Eigenbetrieb Betriebliche Dienste**
**Die Stelle umfasst 39,0 Std./ Woche (unbefristet)**
Die Bürgerinnen und Bürger stehen im Mittelpunkt unseres Handelns, sie sind Partner und Kunden, nach deren Bedürfnissen wir uns ausrichten. Die Vielfalt und das Niveau der städtischen Angebote und Dienstleistungen machen Uelzen attraktiv und lebenswert – auch für Neubürger, Investoren und Gäste. Für deren Planung, Lenkung und Verwaltung sind kreative Fachleute aus vielen Branchen im Rathaus und den Außenstellen gefragt, die Wissen und Erfahrung zum Wohl der Stadt einbringen.
Wenn Sie im Team unserer bürger- und familienfreundlichen Verwaltung mitwirken möchten, könnten Sie für uns die richtige Persönlichkeit sein.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
**Leitung des Sachgebietes Grünflächenpflege und Gartenbau**
· Verantwortliche und selbstständige Leitung und Führung des Sachgebietes
· Vertretung des Sachgebietes gegenüber der Betriebsleitung, der Abteilungsleitung und nach außen
· Führung der laufenden Geschäfte des Sachgebietes
**Sachbearbeitung**
· Sachbearbeitung im Rahmen der laufenden Geschäfte des Sachgebietes Gartenbau
o Planung und Disposition der Leistungserbringung des Sachgebiets unter Einbeziehung des Betriebsinformationssystems
o Koordinierung und Überwachung der Tätigkeiten und der Arbeitsauslastung der unterstellten Mitarbeiter/-in
o Übernahme der Leistungsdaten zwischen dem Betriebsinformationssystem und den mobilen Datenerfassungsgeräten einschließlich deren Kontrolle
o Zusammenarbeit mit Auftraggebern (Baustellenbesprechungen und sonstige Abstimmungsgespräche), Fremdfirmen und Lieferanten
o Bearbeitung von Auftragsanfragen und Erstellung von Angeboten/Kostenschätzungen
o Vorbereitende Tätigkeiten zur Abrechnung der Aufträge einschließlich des Materials
o Entscheidung in grundsätzlichen Angelegenheiten des Gartenbaus sowie in schwierigen Einzelfällen, soweit nicht der Abteilungsleitung vorbehalten
o Wahrnehmung der auferlegten Pflichten hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
o Wahrnehmung der Winterdiensteinsatzleitung (Schichtdienst)
**Qualifizierung und Betreuung von Nachwuchskräften**
· Mitwirkung bei Auswahlverfahren
· Erstellung der betrieblichen Ausbildungspläne
· Vermittlung von berufsnotwendigen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten
· Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten
**Unterstützung und Zuarbeit der Abteilungsleitung Bau und Betrieb in allgemeinen Verwaltungsarbeiten und technischen Angelegenheiten**
· Vertretung der Abteilungsleitung innerhalb des Eigenbetriebes und nach außen, insbesondere:
o in Besprechungen
o in Ausschüssen und anderen Gremien
o in wichtigen Besprechungen mit Dritten
o bei Zusammenarbeit mit Externen
· Unterstützung der Abteilungsleitung; insbesondere bei der:
o Wahrnehmung der Unternehmerpflichten hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
o Entscheidung in grundsätzlichen technischen Angelegenheiten sowie in schwierigen Einzelfällen, soweit nicht der Betriebsleitung vorbehalten
o Beratung in technischen Angelegenheiten
· Bearbeitung von allgemeinen Sonderaufträgen der Betriebsleitung
**Wir bieten:**
· flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Lösungen. Das Familien-Servicebüro der Hansestadt Uelzen hilft dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
· die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
· Möglichkeiten zur Weiterbildung (intern & extern)
· 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
· betriebliche Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
· kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten
· betriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit)
· Dienstrad-Leasing
· Dienstlich gestellte Schutz- und Sicherheitskleidung
**Ihr Profil:**
**Sie**
· verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zum Meister/in Gartenlandschaftsbau oder Techniker/in im Gartenbau
· haben die Ausbilderbefähigung
· sind im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B und sind bereit, ihr privates Kfz gegen Vergütung nach dem Niedersächsischen Reisekostenrecht dienstlich zu nutzen
· haben mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
· beherrschen die deutsche Sprache (mind. Sprachniveau B2 vorzugsweise C )
· sind in der Lage, Fachwissen und Kenntnisse schnell, sicher und korrekt anzuwenden
· besitzen die Fähigkeit zur Organisation und Strukturierung von Arbeitsprozessen
· sind teamfähig
· haben Durchsetzungsvermögen
· sind belastbar „Arbeiten unter Zeitdruck“ und flexibel
· arbeiten selbstständig und zeigen Eigeninitiative
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 9b TVöD (3.676 € -5.168 € brutto) zugeordnet.
In dem Bereich, in den diese Stelle fällt, sind Frauen unterrepräsentiert. Frauen werden ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn zwei Teilzeitkräfte die Stelle zeitlich voll ausfüllen und der Wechsel untereinander zeitlich nahtlos erfolgt.
Gerne steht Ihnen für Rückfragen der Abteilungsleiter Bau und Betrieb, Herr Kaune, unter der Telefonnummer (0581) 800-6460 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Tätigkeitsnachweisen richten Sie bitte bis spätestens zum **28. September** an:
Hansestadt Uelzen
Fachbereich Organisation und Personal
**Stichwort: „Nr. 18 –Leiter/in Gartenbau/Gartenlandschaftsbau“**
Herzogenplatz 2
29525 Uelzen
oder per Mail an [bewerbung@stadt.uelzen.de](mailto:bewerbung@stadt.uelzen.de) (Anlagen im pdf-Format)
Weitere Informationen zur Hansestadt Uelzen erhalten Sie unter www.hansestadt-uelzen.de.
**Uelzen - einfach liebenswert - inmitten der Lüneburger Heide und Teil der Metropolregion Hamburg!**