Beschreibung
Die Stadt Zwickau ist mit ca. 88.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen. Erfolgreiche Unternehmen, ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältige Bildungsstätten, zahlreiche Vereine und Institutionen machen die Automobil- und Robert-Schumann-Stadt zu einem Oberzentrum Westsachsens sowie zu einer lebens- und liebenswerten Stadt.
Im Geschäftskreis der Oberbürgermeisterin ist ab sofort folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Leiter/Leiterin Stadtmarketing (m/w/d)
Folgendes interessante Aufgabengebiet wartet auf Sie:
Entwicklung, Koordinierung und Umsetzung von Projekten und Maßnahmen des Stadt-marketings, dies umfasst u.a.:
strategische Entwicklung und Vermarktung der Stadt
Erarbeitung von Konzepten für Einrichtungen, Themen, Events u.ä.
Auswertung und Interpretation von Analysen, Statistiken und Umfragen; Erstellung von Prognosen
Formulierung von Leitlinien und (Kommunikations-) Zielen
Identifizieren und Entwicklung übergreifender Marketingmaßnahmen
Identifizieren von USPs und „Stories“
Erarbeitung von Kampagnen
Realisierung spezifischer Produkte und Publikationen
Koordination einer Projektgruppe innerhalb des „Konzerns“ Zwickau sowie einer ver-waltungsinternen Arbeitsgruppe
Gewährleistung einer abgestimmten Haushaltsplanung für relevante Marketingmaß-nahmen
Evaluierung der Maßnahmen
Netzwerkarbeit inkl. Sponsoren- und Drittmittelakquise, Mitarbeit in Gremien
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit:
einem abgeschlossenen Bachelorstudium auf dem Gebiet Marketing, Public Relations oder in der Fachrichtung Regionalmanagement ODER
einem anderen förderlichen Abschluss UND mindestens fünfjähriger einschlägiger be-ruflicher Praxis im Bereich Marketing/Public Relations
Marketing- und PR-Kenntnissen in Theorie und Praxis
anwendungsbereiten Kenntnissen der verschiedensten Marketinginstrumente
umfassenden Kenntnissen im Presse-, Medien- und Urheberrecht
fundiertem Wissen über Zwickau
guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift (Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil)
sozialer und kommunikativer Kompetenz gepaart mit sicherem Auftreten, guten Umgangsformen, Eigeninitiative, selbstständiger Arbeitsweise sowie hohem persönlichen Engagement
Fähigkeiten zu konzeptionellem, strategischem und analytischem Denken
Sicherheit in der Anwendung moderner Datentechniken
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten Ihnen:
eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung zur Entgeltgruppe 11, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
eine unbefristete Einstellung
flexible Arbeitszeiten im Rahmen bestehender Gleitzeitregelungen und eine Vollzeitbe-schäftigung mit durchschnittlich 39 Wochenstunden; Teilzeitbeschäftigung ist nach Ab-sprache möglich
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsor-geuntersuchungen
Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto „Soziale Stadt“ und als „Ort der Vielfalt“ zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul- und Ausbildungszeugnisse bzw. Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, ggf. den Nachweis über das Vorliegen einer Behinderung) bis spätestens 14.09.2025 über unser Onlinebewerberportal unter https://www.zwickau.de/stellen ein.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 24.09.2025 geplant.
Hinweise:
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung postalisch eingegangener Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz unter https://www.zwickau.de/stellen.