Beschreibung
### **Leitstellendisponentin / Leitstellendisponent (w/m/d)**
Du möchtest Teil des dynamischen und motivierten Teams der Feuerwehreinsatz- und
Rettungsleitstelle Lüneburg werden? Du bist Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (w/m/d) oder Rettungsassistentin / Rettungsassistent (w/m/d) und Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr und möchtest deine Einsatzerfahrung einbringen?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
**Vollzeit 39,00 Std./ W. - Vergütung bis zur EG 9a TVöD - unbefristet - Lüneburg - ab sofort**
**Deine Aufgaben**
- Du nimmst sämtliche Hilfeersuchen strukturiert entgegen und bewertest sie qualifiziert,
- Du leitest Sofortmaßnahmen telefonisch an,
- Du veranlasst eigenständig die Lenkung und Koordination der notwendigen und geeigneten Einsatzmaßnahmen,
- Du führst den Einsatz als Unterstützung der Einsatzkräfte vor Ort und dokumentierst den Einsatzverlauf,
- Du übernimmst die Vorplanung und Disposition von Krankentransporten und
- Du weist andere Hilfeersuchen entsprechend der behördlichen Zuständigkeiten zu.
**Dein Profil**
- Du verfügts über eine anerkannte Ausbildung als Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (w/m/d) oder Rettungsassistentin / Rettungsassistent (w/m/d),
- Du bist aktives Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr, verbunden mit der Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung bis zum Abschluss des Lehrgangs Zugführer gem. FwDV 2,
- Du verfügst über eine gute Ortskenntnis im Zuständigkeitsbereich der Leitstelle,
- Du hast gute Kenntnisse der Strukturen der eingesetzten Hilfsorganisationen,
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst, wünschenswert ist dabei die Qualifikation als Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (w/m/d),
- Du bist geeignet und bereit, an Rufbereitschaften teilzunehmen und im Wechselschichtdienst zu arbeiten und
- Du bringst die Bereitschaft mit, regelmäßig an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen.
**Wir bieten**
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 09a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), konkrete Werte findest Du in der Entgelttabelle; zuzüglich Zulage für den Wechselschichtdienst,
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland,
- als mit dem Fami-Siegel zertifizierter Arbeitgeber, für die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit verschiedenen Maßnahmen, wie einer ergonomischen Gestaltung unserer Arbeitsplätze, Hansefit, kostenfreien Sportkursen und einer bewegten Pause,
- 36 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen,
- fachspezifische Fortbildungen sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung Deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
- die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Inanspruchnahme des Deutschlandtickets als Jobticket,
- für TVöD-Beschäftigte eine leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung für eine zusätzliche Altersvorsorge.
**Fragen zum Aufgabengebiet**
Herr Marcel Meyer
Leiter der Kooperativen Leitstelle
Tel. 04131 2720801
marcel.meyer@landkreis-lueneburg.de
**Fragen zum Auswahlverfahren**
Herr Jan Henze
Fachdienst Personalservice
Tel. 04131 26-1686
jan.henze@landkreis-lueneburg.de
**Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt.**
Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter geachtet.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 12.10.2025 unter Angabe des Kennzeichens 30.15/41/25/2025 über unser Online-Bewerbungsportal https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de